16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 159<br />

Kapitel 4 „Luftrecht“<br />

4.5.24 Straf- und Bußgeldvorschriften<br />

Ordnungswidrig im Sinne des LuftVG (§§ 58, 59), der LuftVO (§ 43) und der LuftBO (§ 57)<br />

handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig:<br />

den im Rahmen der Luftaufsicht (LuftVG § 29) erlassenen Verfügungen zuwiderhandelt.<br />

als Führer eines Luftfahrzeugs oder als sonst für die Sicherheit Verantwortlicher durch<br />

grob pflichtwidriges Verhalten gegen eine im Rahmen der Luftaufsicht erlassene Verfügung<br />

(LuftVG § 29) verstößt und dadurch Leib oder Leben eines anderen oder fremde<br />

Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren<br />

oder mit Geldstrafe bestraft. – Wer die Tat fahrlässig begeht, wird mit Freiheitsstrafe bis<br />

zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.<br />

sich als Teilnehmer am Luftverkehr so verhält, dass ein anderer gefährdet, geschädigt<br />

oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt wird.<br />

ein Luftfahrzeug führt oder als anderes Besatzungsmitglied tätig wird, obwohl er infolge<br />

des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel oder infolge<br />

körperlicher oder geistiger Mängel in der Wahrnehmung seiner Aufgaben behindert ist,<br />

wenn die Tat nicht in den §§ 315a und 316 des Strafgesetzbuches mit Strafe bedroht<br />

ist.<br />

einer Vorschrift des § 3 der LuftVO über die Pflichten des Luftfahrzeugführers zuwiderhandelt.<br />

entgegen dem § 3a der LuftVO die Flugvorbereitung nicht oder nicht ordnungsgemäß<br />

durchführt.<br />

als Halter, Führer oder anderes Besatzungsmitglied Störungen bei dem Betrieb eines<br />

Luftfahrzeuges nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß anzeigt.<br />

entgegen § 6 der LuftVO die Sicherheitshöhe unterschreitet oder Brücken oder ähnliche<br />

Bauten, Freileitungen oder Antennen unterfliegt.<br />

entgegen § 7 der LuftVO Gegenstände oder sonstige Stoffe abwirft oder ablässt<br />

Kunstflüge ausführt.<br />

entgegen § 9 Schlepp- oder Reklameflüge durchführt.<br />

einer Vorschrift zur Vermeidung von Zusammenstößen zuwiderhandelt.<br />

eine Ausweichregel nicht befolgt.<br />

ohne Erlaubnis startet oder landet.<br />

eine Beobachtung über eine Gefahr für den Luftverkehr nicht, nicht unverzüglich oder<br />

nicht ordnungsgemäß meldet.<br />

einer Vorschrift über Signale und Zeichen zuwiderhandelt.<br />

als Halter von Luftfahrtgerät oder Betriebsleiter das Luftfahrgerät nicht in einem solchen<br />

Zustand erhält oder nicht so betreibt, dass kein anderer gefährdet, geschädigt oder<br />

mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt wird, oder ein<br />

Luftfahrtgerät betreibt, bei dem die Lufttüchtigkeit nicht oder nicht vollständig nachgewiesen<br />

ist.<br />

als Halter von Luftfahrtgerät oder Betriebsleiter das Luftfahrtgerät betreibt, ohne die in<br />

der Lufttüchtigkeitsanweisung angeordneten Maßnahmen ordnungsgemäß durchgeführt<br />

zu haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!