16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 133<br />

Kapitel 3 „Meteorologie“<br />

3.14 Regionales Wetter<br />

3.14.1 Besonderheiten<br />

Das regionale Wetter kann sich unter Umständen vom dem vorhergesagten Wetter unterscheiden.<br />

So schafft z. B. der Bodensee durch seine schlichte Größe sein eigenes Klima, das<br />

sich mit den amtlichen Vorhersagen für Vorarlberg meist nicht deckt; die Wettermuster rund um<br />

den Bodensee lassen sich nicht verallgemeinern.<br />

Willst Du in einer Dir noch unbekannten Region fliegen, so ist es ratsam, dass Du einen „alten<br />

Hasen“, der schon lange in dieser Region fliegt, zum Wetter in der Flugregion befragst. In der<br />

Regel geben die ortansässigen Gleitschirmvereine gerne Auskunft.<br />

3.14.2 Regionale Wetterberatung<br />

Zusätzlich zur Wetterberatung über Gesamtdeutschland stehen Dir verschiedene regionale<br />

Wetterberatungen zur Verfügung. Dazu kannst Du im Internet z. B. Radarbilder von lokalen<br />

Radarstationen bei Deiner Flugplanung nutzen, evtl. aufziehende Niederschläge rechtzeitig zu<br />

erkennen.<br />

Bei der regionalen Wetterberatung stehen Dir ortsansässige Gleitschirmvereine in der Regel<br />

helfend gegenüber. Diese betreiben meist selbst eine kleine Wetterstation und messen damit<br />

zumindest Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, Windrichtung und Windstärke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!