16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 162<br />

Kapitel 4 „Luftrecht“<br />

4.7 Luftraum<br />

4.7.1 ICAO-Luftraumklassifizierung<br />

i<br />

Hinweis!<br />

ICAO steht für „International Civil Aviation Organisation“, zu deutsch Internationale<br />

Zivilluftfahrt Organisation.<br />

Der gesamte Luftraum ist nach der international einheitlichen ICAO-Luftraumklassifizierung<br />

unterteilt. Die ICAO schreibt ferner vor, dass alle Mitgliedsstaaten ihre Lufträume nach diesen<br />

einheitlichen Regeln organisieren. Insgesamt gibt es sieben mögliche Luftraumklassen mit den<br />

Kennbuchstaben A bis G, die mit dem ICAO-Code von Alpha bis Golf bezeichnet werden.<br />

Die Lufträume A bis E sind kontrolliert, die Lufträume F und G unkontrolliert. Nachfolgende<br />

Tabelle umreißt die relevanten Merkmale der einzelnen Klassen, die für Hängegleiter und Gleitschirme<br />

relevant sind:<br />

A (Alpha) Luftraum A ist in Deutschland nicht vorgesehen.<br />

B (Bravo) Luftraum B ist in Deutschland nicht vorgesehen.<br />

C (Charly) Luftraum C ist primär für den Instrumentenflug (IFR) vorgesehen. Sichtflüge<br />

(VFR) sind in Ausnahmefällen mit einer besonderen Freigabe durch die Flugsicherung<br />

möglich.<br />

Der Luftraum C beginnt in Flugfläche 100 (~ 3000 m NN) und reicht unbegrenzt<br />

nach oben. Nur im Alpenraum beginnt der Luftraum C auf Flugfläche FL 130<br />

(~ 3800 m NN).<br />

Gleitschirme und Hängegleiter dürfen nicht in diesen Luftraum einfliegen!<br />

D (Delta) Luftraum D umfasst alle Kontrollzonen (CTR) und die Umgebung von Flughäfen.<br />

Instrumenten- und Sichtflüge sind zugelassen, benötigen aber eine Flugverkehrskontrollfreigabe.<br />

Gleitschirme und Hängegleiter dürfen nicht in diesen Luftraum einfliegen!<br />

E (Echo) Luftraum E sind die Kontrollbezirke (CTA).<br />

Der Luftraum E reicht von 1000 / 1700 / 2500 ft GND bis hinauf zu Luftraum C.<br />

Gleitschirme und Hängegleiter dürfen nur begrenzt in diesen Luftraum einfliegen!<br />

F (Foxtrott) Luftraum F ist HX-Luftraum und zeitweise aktiv. Während der Aktivierung gelten<br />

höhere Sichtmindestwerte. Es gelten Sonderregelungen.<br />

Gleitschirme und Hängegleiter dürfen in diesem Luftraum fliegen.<br />

G (Golf) Luftraum G ist unkontrollierter Luftraum und somit dem Sichtflug (VFR) vorbehalten.<br />

Der Luftraum G beginnt bei GND und reicht bis zum Luftraum E.<br />

Gleitschirme und Hängegleiter dürfen in diesem Luftraum fliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!