16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 25<br />

Kapitel 1 „Technik“<br />

1.3.3 Aufbau<br />

Abb. 1.7: Gurtzeug der Gruppe GH (hier: SupAir EvoXC; schematisch dargestellt)<br />

1.3.4 Größen<br />

Gurtzeuge gibt es in unterschiedlichen Größen. Die grobe Einteilung erfolgt dabei meist anhand<br />

der Konfektionsgrößen (S, M, L, XL). Bei der Auswahl der richtigen Größe bzw. des richtigen<br />

Gurtzeugs musst Du dabei folgende Punkt beachten:<br />

Das Gurtzeug muss Dir passen.<br />

Das Sitzbrett des Gurtzeuges muss so breit wie nötig, aber so schmal als möglich sein.<br />

Du darfst nicht zu sehr auf dem Sitzbrett hin- und herrutschen können.<br />

Das Gurtzeug muss einen geprüften Rückenprotektor besitzen.<br />

Das Gurtzeug muss nach den Bauvorschriften gebaut, geprüft und zugelassen sein und<br />

darüber hinaus das Gütesiegel des DHV/OeAeC besitzen.<br />

1.3.5 Einstellung<br />

Dein Gurtzeug stellst Du so ein, wie es in der Betriebsanleitung zu Deinem Gurtzeug<br />

beschrieben ist. Dabei musst Du aber auch folgendes beachten:<br />

Das Gurtzeug muss Dir passen.<br />

Das Gurtzeug darf nirgends einschneiden oder drücken.<br />

Das Gurtzeug darf Dir keine Schwierigkeiten beim Aufrichten, Laufen und beim Hineinsetzen<br />

machen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!