08.06.2015 Aufrufe

Anforderungen an Finanzvermittler – mehr Qualität ... - Evers und Jung

Anforderungen an Finanzvermittler – mehr Qualität ... - Evers und Jung

Anforderungen an Finanzvermittler – mehr Qualität ... - Evers und Jung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F.2.12<br />

TÜV-Zertifizierung als Qualitätsstrategie im Fondsvertrieb<br />

Seit 2004 lässt die Commerzb<strong>an</strong>k ihre Fondsberatung durch die TÜV M<strong>an</strong>agement<br />

Service GmbH (TÜV Süd) zertifizieren <strong>und</strong> jährlich überprüfen. Das Verfahren<br />

durchleuchtet den Prozess von der Vorauswahl der Fonds bis zum Beratungsgespräch<br />

mit dem K<strong>und</strong>en. Es basiert auf Instrumenten wie Sichtung prozessorientierter<br />

Dokumente, Prüfungen vor Ort, Mystery-Analysen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enbefragungen. Nach<br />

Aussage der Commerzb<strong>an</strong>k dauerte das Audit fast ein halbes Jahr <strong>und</strong> führte dazu, dass<br />

das Institut viele Prozesse neu aufsetzen musste, um den TÜV-Ansprüchen zu genügen.<br />

Zum Beispiel ließ der TÜV sich zeigen, wie die Vertriebssteuerung, das<br />

Beschwerdemenagement oder die Revision org<strong>an</strong>isiert waren <strong>und</strong> stellte sicher, dass das<br />

Siegel „TÜV-geprüft“ nur in Werbekampagnen auftaucht, die tatsächlich TÜV-geprüfte<br />

Angebote vermarkten.<br />

Das Projekt ist aufwendig, gilt aber als erfolgreich, zumal sich die Commerzb<strong>an</strong>k damit<br />

gleichzeitig auf die MiFID/FRUG vorbereiten konnte. Obwohl zur Fehlerreduzierung bei<br />

den Beratern gedacht, genießt es Commerzb<strong>an</strong>k-intern Ansehen, da die erarbeiteten<br />

Materialien <strong>und</strong> Instrumente die Beratung unterstützen. Für die Analyse des Risikoprofils<br />

der K<strong>und</strong>en beispielsweise wurde mit dem TÜV ein tr<strong>an</strong>sparenter Prozess entwickelt, der<br />

den Berater unterstützt, diese in ein System von sechs Risikoklassen einzuordnen. Ein<br />

auf 14 Fragen basierendes Tool fragt nach liquiden Mitteln, Erfahrung mit Aktien, etc. <strong>und</strong><br />

stellt das aktuelle Musterdepot in Soll <strong>und</strong> Ist dar. 152 Hiermit ist die Commerzb<strong>an</strong>k weiter<br />

als die meisten <strong>an</strong>deren Kreditinstitute, die oft noch sehr grob arbeiten <strong>und</strong> den K<strong>und</strong>en<br />

schnell in die höchste Risikoklasse einsortieren. Der TÜV hat die Zertifizierung nach<br />

eigenen Angaben auch <strong>an</strong>deren Instituten <strong>an</strong>geboten, diese scheiterten aber bisl<strong>an</strong>g <strong>an</strong><br />

den <strong>Anforderungen</strong> oder sahen keinen Nutzen darin. Die Commerzb<strong>an</strong>k bedauert, dass<br />

das Instrument nicht stärker von ihren K<strong>und</strong>en nachgefragt wird, zumal diejenigen, die es<br />

nutzen, sich regelmäßig zufrieden äußern.<br />

Relev<strong>an</strong>z: Die TÜV-Fondszertifizierung ist ein Beispiel für die Tatsache, dass<br />

K<strong>und</strong>enzufriedenheit <strong>und</strong> auch Servicequalität noch nicht Beratungsqualität bedeuten<br />

müssen, letztere aber durch extern zertifizierte Prozesse gesteigert werden k<strong>an</strong>n.<br />

F.2.13<br />

Web 2.0-Aktionen gegen B<strong>an</strong>ken in Großbrit<strong>an</strong>nien<br />

Anf<strong>an</strong>g 2007 entschied die britische Großb<strong>an</strong>k HSBC, ihre kostenlosen Girokonten für<br />

Studenten einzustellen. Betroffene K<strong>und</strong>en reagierten mit der Gründung einer<br />

Protestgruppe in den Internet-Communities Facebook <strong>und</strong> MySpace 153 . Die Initiative<br />

„Stop the Great HSBC Graduate Rip-Off!!!“ hatte nach kurzer Zeit <strong>mehr</strong>ere tausend<br />

Mitglieder <strong>und</strong> rief dazu auf, sich sowohl bei der HSBC als auch beim britischen<br />

Ombudsm<strong>an</strong>n für Fin<strong>an</strong>zdienstleistungen zu beschweren. Es ging eine Flut solcher<br />

Beschwerden bei der HSBC <strong>und</strong> beim Ombudsm<strong>an</strong>n ein <strong>und</strong> der Protest der Studenten<br />

f<strong>an</strong>d großen Ankl<strong>an</strong>g in der Presse 154 .<br />

152<br />

Vgl. Die gen<strong>an</strong>nten Probleme in Kapitel F.2.3, S. 93.<br />

153<br />

Vgl. Experteninterview Adam Phillips.<br />

154<br />

Vgl. hierzu: http://news.bbc.co.uk/1/hi/education/6970570.stm, http://www.thisismoney.co.uk/saving-<strong>an</strong>d-b<strong>an</strong>king/studentfin<strong>an</strong>ce/article.html?in_article_id=423738&in_page_id=52.<br />

© <strong>Evers</strong> & <strong>Jung</strong> 2005 <strong>Anforderungen</strong> für Fin<strong>an</strong>zvermittler – <strong>mehr</strong> Qualität, bessere Entscheidungen Seite 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!