08.06.2015 Aufrufe

Anforderungen an Finanzvermittler – mehr Qualität ... - Evers und Jung

Anforderungen an Finanzvermittler – mehr Qualität ... - Evers und Jung

Anforderungen an Finanzvermittler – mehr Qualität ... - Evers und Jung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

J.6 Tr<strong>an</strong>sparente Schnittstellen: Fahrpl<strong>an</strong> für geordnete Fin<strong>an</strong>zen<br />

Da in einer Beratungseinheit erfahrungsgemäß nur Teilaspekte bearbeitet werden<br />

können, sind dokumentierte Schnittstellen für die Zeit d<strong>an</strong>ach notwendig. Im Idealfall gibt<br />

es eine aufein<strong>an</strong>derfolgende Dokumentation von Beratungseinheiten, die beim<br />

Verbraucher als H<strong>an</strong>dordner lagern <strong>und</strong> aus denen eine Art „Fahrpl<strong>an</strong> für geordnete<br />

Private Fin<strong>an</strong>zen“ deutlich wird. 217<br />

Das oben skizzierte Terrassenmodell würde alle drei bis fünf Jahre neu ausgefüllt <strong>und</strong><br />

H<strong>an</strong>dlungsempfehlungen dokumentiert. In der Zwischenzeit würden diese abgearbeitet<br />

<strong>und</strong> Berater gezielt einbezogen.<br />

So muss der Berater nicht immer bei Null <strong>an</strong>f<strong>an</strong>gen <strong>und</strong> k<strong>an</strong>n auf Vorergebnisse<br />

verweisen – selbst wenn es sich um wechselnde Personen h<strong>an</strong>delt. Der Personaleinsatz<br />

bei verkaufsgeb<strong>und</strong>enen Beratern wäre zu rechtfertigen <strong>und</strong> zu decken über die<br />

Best<strong>an</strong>dsprovisionen - auch wenn in einem Beratungsabschnitt nur ein gering<br />

provisioniertes Produkt vermittelt wird.<br />

Der Verbraucher würde weniger unsystematisch agieren als es heute meist der Fall ist<br />

<strong>und</strong> trotz der täglichen Werbeflut („Förderung mitnehmen!“, „Letzte Ch<strong>an</strong>ce zum<br />

Steuernsparen!“) auf seinem gr<strong>und</strong>sätzlich für sinnvoll erachteten Kurs bleiben <strong>und</strong><br />

Empfehlung für Empfehlung geordnet <strong>und</strong> priorisiert abarbeiten. Nicht zuletzt stellt ein<br />

solcher Fahrpl<strong>an</strong> auch ein probates Mittel für die konstatierte hohe Fluktuation im<br />

Vermittlermarkt dar: Wenn die Entscheidenden Informationen <strong>und</strong> Dokumentationen beim<br />

K<strong>und</strong>en vorh<strong>an</strong>den sind, k<strong>an</strong>n einerseits ein neuer Berater leichter den Einstieg finden<br />

<strong>und</strong> er wird es gleichzeitig schwerer haben, alle Empfehlungen seines Vorgängers zu<br />

verwerfen.<br />

J.7 Zusammenfassung Beratungsvision<br />

Ideale Fin<strong>an</strong>zberatung ist h<strong>an</strong>dlungsorientiert, agiert aus einer Gesamtvorstellung der<br />

Privaten Fin<strong>an</strong>zen heraus <strong>und</strong> liefert Detailinformationen <strong>an</strong> Stellen, wo sie die<br />

Entscheidung unterstützen.<br />

Kaum eines der notwendigen Elemente hierfür ist inhaltlich revolutionär. Vereinzelt<br />

werden bei Anbietern bereits Beratungs<strong>an</strong>sätze <strong>und</strong> –materialien eingesetzt, die in diese<br />

Richtung weisen. Dies liegt dar<strong>an</strong>, dass die in dieser Studie vertretene Vision von<br />

Fin<strong>an</strong>zberatung im Kern eine Adaption zentraler Elemente der Fin<strong>an</strong>zpl<strong>an</strong>ung (Fin<strong>an</strong>cial<br />

Pl<strong>an</strong>ning) darstellt, die im Private B<strong>an</strong>king verwurzelt (wenn auch nicht etabliert) <strong>und</strong> in<br />

der Literatur weitgehend unumstritten ist. Sie agiert gesamtheitlich <strong>und</strong> versucht<br />

Interessenkonflikte auszuschalten, die das Beratungsergebnis für den K<strong>und</strong>en<br />

verschlechtern könnten.<br />

Der Fin<strong>an</strong>zpl<strong>an</strong>ungsged<strong>an</strong>ke spielt für die im Folgenden skizzierten<br />

H<strong>an</strong>dlungsempfehlungen eine zentrale Rolle. Aufgabe für die Zukunft wird sein, die<br />

Gr<strong>und</strong>elemente der Fin<strong>an</strong>zpl<strong>an</strong>ung in das breite Retailgeschäft zu übertragen.<br />

217<br />

Einer der großen deutschen Fin<strong>an</strong>zvertrieb verd<strong>an</strong>kt seinen Aufstieg u.a. der konsequenten Kommunikation eines solchen<br />

Fin<strong>an</strong>zordners, in dem der Vermittler alle relev<strong>an</strong>ten Unterlagen des K<strong>und</strong>en einsortiert <strong>und</strong> der bei den nachfolgenden<br />

Treffen immer wieder den Kristallisationspunkt der Beratung darstellt.<br />

© <strong>Evers</strong> & <strong>Jung</strong> 2005 <strong>Anforderungen</strong> für Fin<strong>an</strong>zvermittler – <strong>mehr</strong> Qualität, bessere Entscheidungen Seite 148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!