08.06.2015 Aufrufe

Anforderungen an Finanzvermittler – mehr Qualität ... - Evers und Jung

Anforderungen an Finanzvermittler – mehr Qualität ... - Evers und Jung

Anforderungen an Finanzvermittler – mehr Qualität ... - Evers und Jung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch der AWD tritt seinen gegenüber K<strong>und</strong>en traditionell makler-ähnlich auf („Ihr<br />

unabhängiger Fin<strong>an</strong>zoptimierer“). Gegenüber den Partnerversicherern, von denen einige<br />

einen „Premiumpartner“-Status haben, hat er hingegen Vertreterstatus. 2007 war dies<br />

Gegenst<strong>an</strong>d einer K<strong>und</strong>enklage gegen den AWD <strong>und</strong> die Nürnberger Versicherung, 104<br />

die zweigleisige Kommunikation findet sich jedoch immer noch. Das AWD-Logo trägt<br />

nach wie vor der Begriff „unabhängig“, lediglich stellt z.B. das Impressum der<br />

Internetseite den Status als Mehrfachagent klar <strong>und</strong> verweist auf die Registrierung als<br />

Vertreter im Vermittlerregister.<br />

Abb. 19: Impressum des AWD im Internet, St<strong>an</strong>d März 2008<br />

Andere Vermittler gehen nach Expertenaussage noch <strong>an</strong>dere Wege: Sie positionieren<br />

ihre erfahrenen Mitarbeiter als Makler, Berufseinsteiger hingegen als Alleinvertreter eines<br />

spezifischen Versicherungspartners.<br />

In der Startphase des Vermittlerregisters 2007 kam es zuweilen zu fehlerhaften<br />

Datenerfassungen. Von den ca. 90% geb<strong>und</strong>enen Vermittlern wurde ein großer Teil<br />

durch die Versicherer in das Register eingetragen. Z.T. wurden dabei die<br />

Versicherungsunternehmen im Datenb<strong>an</strong>kfeld der Vertreterfirma eingetragen. So wurde<br />

die Barmenia Versicherung zunächst in Form von ca. 1.800 Einzelunternehmen mit Sitz<br />

<strong>an</strong> unterschiedlichen St<strong>an</strong>dorten geführt. Um solchen Fehlern vorzubeugen, hat der DIHK<br />

mittlerweile ein Merkblatt zum Ausfüllen der Eingabefelder veröffentlicht. 105<br />

104<br />

Vgl. hierzu auch: „AWD: Schein <strong>und</strong> Sein“, http://www.capital.de/unternehmen/index.html?id=100008854, zuletzt besucht am<br />

31.3.2008.<br />

105<br />

Vgl. „Vermittlerregistrierung oft falsch verst<strong>an</strong>den“, Versicherungsjournal vom 06.09.2007.<br />

© <strong>Evers</strong> & <strong>Jung</strong> 2005 <strong>Anforderungen</strong> für Fin<strong>an</strong>zvermittler – <strong>mehr</strong> Qualität, bessere Entscheidungen Seite 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!