06.12.2012 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122<br />

614 615<br />

611<br />

614 Kelchglas. Böhmen. Um 1850.<br />

Farbloses Glas, rotgebeizt. Kurzer Schaft mit<br />

gedrücktem Scheibennodus über Rundfuß.<br />

Hohe Kuppa, umlaufend mit Blüten- und Blätterkranzdekor<br />

in Mattschnitt dekoriert.<br />

H. 13,5 cm. 45 €<br />

615 Fußschale. Böhmen. Um 1840.<br />

Farbloses Glas, rotgebeizt. Rundfuß, facettierter<br />

Schaft und Ringnodus. Weite Kuppa<br />

mit wellig geschliffenem Mündungsrand. Die<br />

Wandung mit drei geschliffenen Achteckfeldern,<br />

zwei in Mattschnitt mit Füllhorn und Gitarre<br />

verziert, eines mit der Inschrift „Es sollen<br />

durch ihr Leben hinn Nur stets auch<br />

Rosen um Sie blühn“. Zusätzlich reich mit floralem<br />

und geometrischem Dekor in Matt-<br />

und Klarschnitt verziert.<br />

H. 15 cm. 200 €<br />

616 Deckelkrug. Böhmen. Um 1850.<br />

Zylinderform mit an der Wandung umlaufend<br />

geschliffener Eichblattgirlande und zwei weiteren<br />

Blattgirlanden. Zinndeckel mit umlaufendem<br />

Weinblattfries und Medaillon mit Engelsfigur<br />

an Postament. Inschrift und<br />

Numerierung auf dem Deckel: „Dein guter<br />

Engel geleite Dich durchs Leben“/“No. 31“.<br />

H. 18,5 cm. 120 €<br />

617 Deckel-Bäderglas. Böhmen. Um 1850.<br />

Farbloses Glas. Wulstiger Fuß, neunpassig<br />

facettiert. Tonneauförmiger Korpus mit Ohrhenkel.<br />

Auf der Schauseite rechteckiges Bildfeld<br />

mit matt geschnittener Ansicht von<br />

„Warmbrunn“, gerahmt von feingeschnittener<br />

Blatt-/Blütengirlande und Olivenschliff.<br />

Nochmals bezeichnet als „Andenken aus<br />

Warmbrunn“. Mündungsrand mit Rankenbordüre.<br />

Leicht gewölbter Deckel, siebenpassig<br />

facettiert, mit Kugelknauf.<br />

Minimaler Chip am Mündungsrand. Wandung<br />

mit minimalem Abrieb.<br />

H. 17,5 cm. 140 €<br />

618 Fußschale. Wohl Hirschberg, Schlesien.<br />

Um 1840.<br />

Blau getöntes Glas. Kurzer, balusterförmiger<br />

Schaft auf Scheibenfuß. Achtfach facettierte,<br />

glockenförmige Kuppa mit welligem Mündungsrand.<br />

Fuß mit Abriß.<br />

H. 12,5 cm. 70 €<br />

616<br />

618<br />

613<br />

617<br />

612

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!