06.12.2012 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

285 Hans Körnig „Der Künstler im Kreis seiner<br />

Familie“. 1953.<br />

Aquatintaradierung. In Blei signiert und datiert u.re.,<br />

verso nochmals signiert.<br />

19,9 x 11,5 cm. 80 €<br />

286 Gregor Torsten Kozik „Schwarze Nacht, die<br />

Stille“. 1981.<br />

Radierung. Numeriert u.Mi.: 23/150, in Blei bezeichnet<br />

und signiert. Trockenstempel der Grafikedition u.li.<br />

Verso Klebereste an den Ecken.<br />

12,4 x 16,5 cm. 60 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5 %.<br />

287 Rolf Krause „Einsamer Feldweg“. Ohne Jahr.<br />

Radierung. In Blei signiert u.li., u.re. bezeichnet.<br />

Blatt minimal angestaubt.<br />

13,8 x 21,5 cm. 40 €<br />

288 Rolf Krause „Bäume“. Ohne Jahr.<br />

Radierung und Aquatinta. In Blei signiert u.li., u.re. undeutlich<br />

bezeichnet.<br />

Blatt leicht lichtrandig, am linken Rand außerhalb der<br />

Darstellung drei kleine braune Fleckchen.<br />

29,3 x 37,6 cm. 40 €<br />

289 Rolf Krause „Holzsuche“. Ohne Jahr.<br />

Radierung. In Blei signiert u.li., u.re. bezeichnet und<br />

numeriert: 4/6.<br />

Ränder leicht angestaubt und mit Knickspuren.<br />

29,6 x 37,5 cm. 50 €<br />

290 Bernhard Kretzschmar (?) „Herrenkopf“.<br />

Radierung.<br />

15,9 x 13 cm. 140 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5 %.<br />

285<br />

290<br />

Hans Körnig 1905<br />

Flöha/Sachsen – 1989<br />

Niederwinkling/Bayern<br />

1930–33 Studium an der<br />

Kunstakademie <strong>Dresden</strong> bei R.<br />

Müller, H. Dittrich, F. Dorsch<br />

und M. Feldbauer. 1935–61<br />

Atelier im Wallgässchen in<br />

<strong>Dresden</strong>. 1961 Übersiedlung<br />

nach Niederwinkling/<br />

Niederbayern. Das in <strong>Dresden</strong><br />

zurückgelassene künstlerische<br />

Werk wurde beschlagnahmt<br />

und blieb bis 1989 unzugänglich.<br />

Rolf Krause 1908 <strong>Dresden</strong><br />

– 1982 <strong>Dresden</strong><br />

1926–33 Studium an der Kunsthochschule<br />

<strong>Dresden</strong>. Nach<br />

1933 entstanden überwiegend<br />

Tafelbilder, Porträts und Kinderbilder.<br />

1945 Zerstörung des Ateliers<br />

durch Luftangriff. 1947 Mitbegründer<br />

der Künstlergruppe<br />

„Das Ufer“. 1955–62 Dozent an<br />

der ABF für bildende Kunst.<br />

1965–68 Lehrbeauftragter an<br />

der Abendschule der Hochschule<br />

für Bildende Künste.<br />

Bernhard Kretzschmar 1889<br />

Döbeln – 1972 <strong>Dresden</strong><br />

1912 Studium an der Dresdner<br />

Akademie bei R. Müller. 1914 im<br />

Meisteratelier bei Carl Bantzer.<br />

Gründungsmitglied der „Dresdner<br />

Sezession 1932“. 1946 Verleihung<br />

des Professorentitels.<br />

286<br />

287<br />

288<br />

289<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!