06.12.2012 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elisabeth Ahnert | Wilhelm Altheim | Juri Balcar | Carl Barnas | Georg Baselitz | Franz von Bayros | Edmund Behrend | Günther Behrens | GRAFIK 20. JHD.<br />

Wolfgang Beier | Kurt Benning | Johannes Beutner | Richard Birnstengel | P. A. Böckstiegel | Albrecht Brück | Pol Cassel | Graham Clark |<br />

Carlfriedrich Claus | Walter Conz | Gertrude Degenhardt | Otto Dix | Frida von During | Rudolf Eberle | Fritz Ehrler | Fritz Eisel | Georg Erler |<br />

Hans Erni | Rudolf Exner | H. Fischer-Geising | H. Fischer-Oels | Ruth Francken | Wolfgang Gäfgen | Oswald Galle | August Gaul | Rudolf Gebhardt | Paul Geissler | Georg Gelbke<br />

| Hedwig von Germar | Ludwig Godenschweg | Konstantin Gorbatoff | Arved D. Gorella | Georg Greve-Lindau | Willem Grimm | R. Günther | Heinrich Hänich | E. Hausmann |<br />

Josef Hegenbarth | Walter Helfenbein | M. Helmert | Albert Hennig | Rudolf Hentschel | Minni Herzing | M. Hinkel | Erhard Hippold | G. Hippold-Ahnert | Franz Hoch | Veit Hofmann<br />

| A. Hoge | Wilhelm Höpfner | Friedrich Iwan | Walter Jacob | Georg Jahn | Horst Janssen | Ludwig Heinrich Jungnickel | Werner Klemke | H. Klose-Greger | Wilhelm Kohlhoff<br />

| Hermann Kohlmann | Gottfried Körner | Hans Körnig | G. Th. Kozik | Rolf Krause | Bernhard Kretzschmar | Karl Kröner | Walter Kühne | Franz Kunz | Wilhelm Lachnit | Otto<br />

Lange | August Lange-Brock | Reinhold Langner | Johannes Lebek | Rudolf Letzig | Else S. Linkenbach | Carl Lohse | Siegfried Mackowsky | Klaus Magnus | Helmut Maletzke<br />

| Siegfried Marohn | Wolfgang Mattheuer | Hans Meid | Ruth Meier | Carl Menge | J. N. Miajew | M. Michael-Noindl | Arno Mohr | Otto Möhwald | Rudolf Möller | Richard Müller<br />

| Emma Nager | Rudolf Nehmer | Hanns Oehme | Kurt Opitz | Gerhard Opitz | Karl Ortelt | Helga Paditz | Paul Paeschke | Bernhard Pankok | Karl Papesch | Ingwer Paulsen<br />

| A. R. Penck | Wolfgang Peuker | J. Poli | Richard Preusse | Karl Raffelsieper | Thomas Ranft | Anton Rausch | H.K.W. Reifferscheid | Erich Rhein | Hans Theo Richter | G.<br />

Richter-Lößnitz | Friedrich Ritschel | Peter Karl Röhl | Walter Romberg | Theodor Rosenhauer | Wilhelm Rudolph | Ursula Schade | Ferdinand Schebek | Gil Schesinger | Paul<br />

Scheurich | Rudolf Schiestl | Adolf Schinnerer | F. Schirrmacher | H. <strong>Schmidt</strong>-Kirstein | E. Schmiedeberg-Blume | Gerhard Schrader | Hans Schulze | Horst Schulze | Lothar<br />

Sell | Paul Sinkwitz | Karl Sondermann | Will Spanier | Eylert Spars | Fritz Splitberger | Reinhard Springer | Max Stahlschmidt | Gerhard Stengel | Fried Stern | Daniel Stotzky |<br />

Hermann Struck | Alfred Teichmann | Werner Tübke | Max Uhlig | Arthur Volkmann | Leopold Wächtler | Karl Walser | H. G. Walter | Otto Westphal | Fritz Zalisz | H. P. Zimmer |<br />

195 Elisabeth Ahnert „Am Tegernsee“. 1927.<br />

Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet<br />

und numeriert: III. Abzug.<br />

Minimale Knickspur an der oberen rechten Ecke.<br />

13 x 17,5 cm. 100 €<br />

196 Elisabeth Ahnert „Ruhe auf der Flucht“. 1923.<br />

Radierung mit Tonplatte. In Blei signiert und datiert<br />

u.re., u.li. bezeichnet. In der unteren linken Blattecke<br />

numeriert: 3. Abzug.<br />

14,3 x 19,5 cm. 100 €<br />

197 Wilhelm Altheim „Drei Männer „. Ohne Jahr.<br />

Radierung. Unterhalb der Darstellung Künstlerstempel.<br />

Verso Nachlaßstempel und Sammlungsstempel.<br />

39 x 29,5 cm. 240 €<br />

198 Juri Balcar „Zuhörer“. 1966.<br />

Radierung in Grünschwarz. In Blei signiert und datiert<br />

u.re., u.li. numeriert: 6/10.<br />

33 x 21,5 cm. 80 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5 %.<br />

195<br />

196 197 198<br />

Wilhelm Altheim 1871 Groß-Gerau – 1914<br />

Frankfurt/M.<br />

Studium am Städel‘schen Institut Franfurt, bei Hassenhorst.<br />

Studienaufenthalte in Paris, Holland und<br />

Italien. Ansässig in Aschersheim b. Frankfurt. Malte<br />

Menschen und Natur seiner Heimat.<br />

Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf<br />

1908–12 Studium an der Kunstgewerbeschule <strong>Dresden</strong> bei M. Frey und M.<br />

Junge. Seit 1925 Förderung durch den Galeristen Heinrich Kühl in <strong>Dresden</strong>.<br />

Unternahm zwei Studienreisen nach Italien. 1945 Umzug aus dem zerstörten<br />

<strong>Dresden</strong> nach Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge. Seit 1946 enge Freundschaft<br />

mit Albert Wigand.<br />

GRAFIK 20. JHD.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!