06.12.2012 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

754<br />

755<br />

753 Paar Mokkatassen mit Untertassen.<br />

Meissen. 1934/35.<br />

Porzellan, glasiert. Form „Neuer Ausschnitt“,<br />

dekoriert mit Blumenbouquet.<br />

Henkel aus zwei sich überkreuzenden<br />

Stäben, die in<br />

Akanthusornamenten ansetzen. Mündungs-,<br />

Fußrand und Henkel der Tasse<br />

sowie Mündungsrand der Untertassen<br />

goldstaffiert. Schwertermarken in<br />

Unterglasurblau. Auf einem Paar die<br />

Datierung 1710/1935 in Aufglasur und<br />

mit Prägenummer 191.<br />

H. 6 cm. 90 €<br />

754 Mokkatasse mit Untertasse.<br />

Meissen. Nach 1945.<br />

Porzellan, glasiert. Form „Neuer Ausschnitt“,<br />

dekoriert mit Tischchenmuster,<br />

goldstaffiert. Henkel aus zwei sich<br />

überkreuzenden Stäben, die in Akanthusornamenten<br />

ansetzen. Mün-<br />

756<br />

dungs-, Fußrand und Henkel der Tasse<br />

sowie Mündungsrand der Untertasse<br />

goldstaffiert. Schwertermarken in Unterglasurblau,<br />

Prägenummer 191, Malernummer<br />

in Aufglasurrot 7, auf der<br />

Untertasse in Aufglasurrot 310b.<br />

H. 5,5 cm. 60 €<br />

755 Mokkatasse mit Untertasse.<br />

Meissen. 1924-35.<br />

Porzellan, glasiert. Form „Neuer Ausschnitt“<br />

mit Rosenkranzdekor, goldstaffiert.<br />

Henkel aus zwei sich überkreuzenden<br />

Stäben, die in<br />

Akanthusornamenten ansetzen. Mündungs-,<br />

Fußrand und Henkel der Tasse<br />

sowie Mündungsrand der Untertasse<br />

goldstaffiert. Schwertermarken in Unterglasurblau,<br />

Malernummer in Aufglasurbraun<br />

24.<br />

H. 5,5 cm. 60 €<br />

756 Speiseservice für 6 Personen. Meissen.<br />

1924-34 bzw. nach 1945.<br />

Porzellan, glasiert. Service-Ensemble mit der Form<br />

„Neuer Ausschnitt“ mit dem Dekor „Meissner<br />

Rose“ (Rose 1 in der Mitte). Bestehend aus 6 flachen<br />

Esstellern (1 Teller schlecht restauriert, ein<br />

Teller mit Einriß), 6 tiefen Esstellern, 6 Abendbrottellern,<br />

6 Desserttellern, 6 Eierbechern (zwei mit<br />

kleinem Chip), 6 Messerbänkchen, 2 nierenförmigen<br />

Kompottschalen, 1 kleinen Schale mit Steg, 1<br />

Senfbecher mit Rosenknospenknauf-Deckel (Deckel<br />

mit Haarriß), 1 großen Fleischteller, 1 ovalen<br />

Platte, 1 Sauciere mit Löffel (Brandfehler in Glasur),<br />

1 Gemüseschüssel, 1 Deckelschüssel mit gewundenem<br />

Knauf und seitlichen Handhaben (eine<br />

davon restauriert, am Rand bestoßen), 1 Dessertkörbchen<br />

(unterseitig zentraler Brandriß). Nachträgliche<br />

Goldstaffierung.<br />

Schwertermarke in Unterglasurblau, zweifach gestrichen.<br />

2.300 €<br />

756<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!