06.12.2012 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

757<br />

758<br />

760<br />

144<br />

759<br />

757 Speiseservice, 27teilig. Meissen. 1924-34.<br />

Porzellan, glasiert. Bestehend aus 4 kleinen Tellern,<br />

8 tiefen Tellern und 8 Speisetellern (alle mit verdickten<br />

Rändern), 2 Saucieren, 2 runden Anbiettellern<br />

sowie 3 ovalen Anbietplatten. Henkel der Saucieren<br />

in Akanthusblätter auslaufend. Rotgoldene Mündungsränder.<br />

Henkel goldstaffiert. Schwertermarke<br />

in Unterglasurblau.<br />

758 10 Speiseteller. Meissen. 1942.<br />

1.600 €<br />

Porzellan, glasiert. Mitteltiefe einfache weiße Teller<br />

mit verdicktem Rand. Marke in Unterglasurblau.<br />

Prägezeichen WEISS 1942. Prägenummern 64 und<br />

975.<br />

D. 24,5 cm, H. 3,7 cm. 120 €<br />

759 11 Abendbrotteller. Meissen. 1924-34.<br />

Porzellan, glasiert. Einfache weiße Teller. Marke in<br />

Unterglasurblau, zweifach gestrichen. Prägenummern<br />

135 und 1003.<br />

D. 21,5 cm. 100 €<br />

760 12 Suppenteller. Meissen. 1942.<br />

Porzellan, glasiert. Einfache weiße tiefe Teller mit<br />

verdicktem Rand. Marke in Unterglasurblau. Präge-<br />

761 763<br />

762 764<br />

zeichen WEISS 1942. Prägenummern: 53<br />

und 926.<br />

D. 24,4 cm, H. 4,5 cm. 140 €<br />

761 Satz von 6 Tellern. Meissen. Um 1840/<br />

50.<br />

Porzellan, glasiert. Glatte Form mit flacher<br />

Fahne. Im Spiegel Dekor „Blume 1 in der Mitte“<br />

(1 x Bandwinde blau, 1x Bandwinde rot,<br />

1x Klatschmohn, 2 x Tulpe und 1x Rose) mit<br />

gestreuten Blümchen auf der Fahne. Schwertermarke<br />

in Unterglasurblau.<br />

Minimal berieben.<br />

D. 23,5 cm. 160 €<br />

762 Teller. Meissen. Um 1850.<br />

Porzellan, glasiert. Flacher Teller mit Blütenbouquet<br />

auf dem Spiegel in Aufglasurmalerei,<br />

Rand blau- und goldstaffiert. Schwertermarke<br />

in Unterglasurblau, Prägezeichen 5, in<br />

Aufglasurgrün II.<br />

Rand stärker, Spiegel minimal berieben.<br />

D. 18 cm. 80 €<br />

763 Großer Teller. Meissen.<br />

1934-45.<br />

Porzellan, glasiert. Passig geschweifter<br />

flacher Teller mit der<br />

„Meissner Rose“ im Spiegel. Drei<br />

Rosenknospen auf der Fahne. Rand<br />

gelb staffiert. Schwertermarke in<br />

Unterglasurblau.<br />

D. 27,5 cm. 10 €<br />

764 Bildteller. Meissen. Letztes<br />

Viertel 20. Jh.<br />

Porzellan, glasiert. Porzellan, glasiert.<br />

Aus dem Service „Altbrandenstein“.<br />

Goldstaffierter Rand.<br />

Spiegel mit der Darstellung eines<br />

tanzendes Paares in Hausmalerei.<br />

Schwertermarke in Unterglasurblau,<br />

einfach geschliffen, Prägenr.<br />

135 u. 2301.<br />

D. 26 cm. 140 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!