06.12.2012 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

257<br />

258<br />

56<br />

GRAFIK 20. JHD.<br />

257 257<br />

Rudolf Hentschel 1869 Cölln b. Meißen<br />

– 1951 Meißen<br />

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau<br />

Beschäftigte sich in den 20er Jahren intensiv mit der Fotografie.<br />

1932–33 Ausbildung am Bauhaus Dessau und Berlin u.a. bei Mies van<br />

der Rohe und W. Kandinsky. 1934–45 als Bauarbeiter dienstverpflichtet.<br />

1948–51 Sekretär im Kulturbund, dann Oberreferent beim Rat des<br />

Bezirkes Chemnitz, 1953–72 Arbeit als Betonbauer. Ab 1973 freischaffend<br />

als Maler und Grafiker tätig. 1996 Bundesverdienstkreuz.<br />

Besuch der Zeichenschule der Manufaktur<br />

Meissen, 1889–93 Studium an der Kunstakademie<br />

München, 1894/95 Besuch der Académie<br />

Julian Paris. Seit 1895 Maler an der Meissner<br />

Manufaktur, später teilweise<br />

freischaffend tätig.<br />

260 261<br />

259<br />

262<br />

257 Albert Hennig „In der Bahn“ / „Frauenkopf“ /<br />

„Männerstudie“. 1949/1962.<br />

Bleistiftzeichnungen, Tuschpinselzeichnungen. Alle signiert<br />

und datiert.<br />

Verschiedene Formate. 320 €<br />

258 Rudolf Hentschel „Säemann“. Um 1915.<br />

Radierung in Braun. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet.<br />

Im Passepartout.<br />

24,6 x 22 cm. 60 €<br />

259 Herbelot (?) „Paris-Notre Dame“. 2. Hälfte 20.<br />

Jh.<br />

Aquarell und Federzeichnung. Undeutlich signiert u.re.<br />

Im Passepartout hinter Glas gerahmt.<br />

BA: 21 x 26 cm. 10 €<br />

260 Minni Herzing „Ulm a. D.“ / „Dinkelsbühl“. Ohne<br />

Jahr.<br />

Radierungen. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet<br />

Ein Blatt minimal stockfleckig und mit leichtem Wasserfleck<br />

an der unteren linken Ecke.<br />

20 x 12 cm; 12 x 14,8 cm. 50 €<br />

261 M. Hinkel „Teterow“. 1977.<br />

Federzeichnung auf strukturiertem Papier. Signiert, datiert<br />

und bezeichnet u.re. Im Passepartout.<br />

Blatt minimal lichtrandig, unterer Blattrand mit Kleberesten.<br />

24 x 32 cm. 35 €<br />

262 Erhard Hippold „Selbstbildnis“. Ohne Jahr.<br />

Radierung. In Blei posthum von seiner Frau Gussy signiert<br />

u.re.<br />

Rechter Rand minimal angestaubt, unterer Rand mit<br />

kleiner Knickspur.<br />

32x 32,5 cm. 40 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!