06.12.2012 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

765 766 767 771<br />

765 Fischvorlegeplatte. Meissen. Um<br />

1900.<br />

Porzellan, glasiert. Aus dem Service „Neubrandenstein“<br />

mit bunter Blumenmalerei in<br />

polychromer Aufglasur. Schwertermarke in<br />

Unterglasurblau, zweifach gestrichen.<br />

2 minimale Chips an Standring und Rand,<br />

mehrere Schliffstellen in der Glasur, kleiner<br />

Brandriß an der Außenwandung.<br />

L. 55,5 cm, B. 27,5 cm, H. 4,5 cm. 170 €<br />

766 Kleine Deckelterrine. Meissen. 1940er<br />

Jahre.<br />

Porzellan, glasiert. Aus dem Service „Altmarseille“.<br />

Ovale, gebauchte Form mit seitlichen<br />

Blatt-Handhaben. Reliefzierrat goldstaffiert.<br />

Wandung und Deckel mit gestreuten Blümchen<br />

und Blumenbouquets in polychromer<br />

Aufglasurmalerei dekoriert. Schwertermarke<br />

in Unterglasurblau, Schleifstriche unterhalb<br />

und rechts neben der Schwertermarke. Prägenr.<br />

607 und 55521.<br />

H. 13 cm, L. 22 cm. 320 €<br />

767 Milchkännchen. Meissen. Um 1850.<br />

Porzellan, glasiert. Klassizistische Form mit<br />

Henkel in eckig gebrochener Form und ausgestelltem<br />

Ausguß. Wandung mit Blütendekor.<br />

Schmaler Goldrand am Fuß, Mündungsrand<br />

und Henkel goldstaffiert.<br />

Schwertermarke in Unterglasurblau, zweigestrichen.<br />

Restaurierung am oberen Henkelende,<br />

kleiner Chip ebenda.<br />

H. 9,8 cm. 110 €<br />

768 769 772 772<br />

768 Saucière. Meissen. Um 1900.<br />

Porzellan, glasiert. Aus dem Service „Neuer Ausschnitt“<br />

mit manieristischer Blumenmalerei, Kornblume<br />

und Streublümchen. Goldrand. Schwertermarke<br />

in Unterglasurblau, zweifach gestrichen,<br />

Prägezeichen 108.<br />

L. 22 cm. 140 €<br />

769 Teller. Meissen. 1924-1934.<br />

Porzellan, glasiert. Blütendekor auf dem Spiegel<br />

sowie Streublümchen auf der Fahne in Aufglasurfarben.<br />

Goldener Mündungsrand. Schwertermarke<br />

in Unterglasurblau, vierfach gestrichen, Deputatware<br />

(?).<br />

D. 18,2 cm. 25 €<br />

770 Kaffeekanne. Meissen. 2. Hälfte 19. Jh.<br />

Porzellan, glasiert. Aus dem Service „Neuer Ausschnitt“.<br />

Kobaltblauer Fond, Blumenbouquet in<br />

goldstaffierter Kartusche. Fußrand, Volutenhenkel<br />

und Schnabelausguß, Mündungsrand sowie Rand<br />

des Deckels goldstaffiert. Rosendeckelknauf.<br />

Schwertermarke in Unterglasurblau. Minimaler<br />

Chip am Knauf.<br />

H. 21 cm. 300 €<br />

771 Ovale Zierschale. Meissen. Um<br />

1880.<br />

Porzellan, glasiert. Fahne mit durchbrochenem<br />

Zierat aus reliefierten, sich fortlaufend<br />

überlappenden Bögen mit vier<br />

reliefierten Kartuschen. Blumenbouquets<br />

auf der Außenwandung sowie in<br />

den Kartuschen der Innenwandung und<br />

dem Spiegel. Auf letzterem außerdem<br />

Streublümchen. Verso alte Sammlungsnummer.<br />

Schwertermarke in Unterglasurblau.<br />

Prägenummern 327, 96 und<br />

138. Kleiner Brandriß in der Fahne. Vier<br />

kleine Chips an der Außenwandung.<br />

H. 4,5 cm, B. 20 cm, L. 27 cm. 250 €<br />

772 Tafelaufsatz. Meissen. Um 1940.<br />

770<br />

Porzellan, glasiert. Trompetenförmiger, profilierter Stand, flache,<br />

randgeschweifte Platte. Spiegel mit der Meissner Rose und Streublümchen<br />

in polychromer Aufglasurmalerei. Stand ebenfalls mit<br />

Streublümchen dekoriert. Platte und Fuß mit Schwertermarke in<br />

Unterglasurblau, zweifach geschliffen. Geritzte Formnr. S 70, Prägenr.<br />

66.<br />

H. 12 cm, D. 32,5 cm. 220 €<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!