06.12.2012 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

477<br />

478<br />

94<br />

481<br />

479<br />

Leo Breuer 1893 Bonn – 1975 ebenda<br />

Studium an den Akademien Köln und Kassel. Aufenthalt<br />

in Frankreich, Holland, Belgien. Trat 1946 der Künstlergruppe<br />

„Réalités Nouvelles“ in Paris bei, war dort zeitweise<br />

ansässig.<br />

Bruno Bruni * 1935 Gradara b. Pesaro<br />

– lebt in Hamburg<br />

Studierte 1953–59 am Istitutio d‘Arte di<br />

Pesaro. Dann ein Jahr in London. 1960–65<br />

Studium an der Staatlichen Hochschule<br />

für Bildende Künste in Hamburg. Erhielt<br />

1967 ein Stipendium des Lichtwark-Preises<br />

der Stadt Hamburg, 1977 den Internationalen<br />

Senefelder-Preis für Lithographie.<br />

480 480<br />

Erich Buchwald-Zinnwald 1884<br />

<strong>Dresden</strong> – 1972 Krefeld<br />

1901–1904 Studium an der Kunstakademie<br />

<strong>Dresden</strong> bei R. Müller, C. Bantzer<br />

und G. Kuehl. 1904 Übersiedlung<br />

aus gesundheitlichen Gründen nach<br />

Zinnwald, das ihm auch in künstlerischer<br />

Hinsicht zur zweiten Heimat<br />

wird (Namenszusatz „-Zinnwald„).<br />

1919 Umzug vom Erzgebirge nach<br />

Rochwitz, 1969 Umzug nach Krefeld..<br />

482<br />

477 Böllinger „Verschachtelter Raum“. 1974.<br />

Farbradierung. In Blei numeriert u.li.: 106/150, signiert<br />

und datiert u.re.<br />

34,5 x 54 cm. 35 €<br />

478 Klaus Böttcher „Akt mit Strümpfen“. Ohne Jahr.<br />

Aquatintaradierung. In Blei numeriert u.li.: 69/150, signiert<br />

u.re.<br />

Blattränder mit Knickspuren.<br />

21,5 x 29 cm. 50 €<br />

479 Leo Breuer „Abstrakte Komposition“. 1955.<br />

Farbradierung. In Blei numeriert u.li.: 8/10, signiert und<br />

datiert u.re. Im Passepartout.<br />

Am linken und rechten Rand des Druckes Papier ca. 14<br />

cm eingerissen.<br />

40 x 49 cm. (inkl. MwSt.: 150 ) 140 €<br />

(Regelbest. 7% MwSt.)<br />

480 Bruno Bruni „Paar“. 1961 / „Sitzende Dame“.<br />

Ohne Jahr.<br />

Radierungen. Beide Arbeiten in Blei signiert u.re., ein<br />

Blatt datiert.<br />

Die oberen Blattränder minimal angestaubt.<br />

20 x 13 cm; 27,2 x 22 cm. (inkl. MwSt.: 54 ) 50 €<br />

(Regelbest. 7% MwSt.)<br />

481 Bruno Bruni „Solitudine“. 1982.<br />

Farblithographie. Im Stein datiert u.re. In Blei im Bereich<br />

des Rückens signiert, u.li. numeriert: 6158/<br />

10000. Aus der Mappe: Die Kunst der Graphik. Die Galerie.<br />

Offenbach am Main. (Auflage: 10.000).<br />

Blatt am oberen Rand mit minimalen Knickspuren.<br />

42 x 30 cm. 110 €<br />

482 Erich Buchwald-Zinnwald „Georgenfeld im<br />

Herbst“. Ohne Jahr.<br />

Farbholzschnitt. In Blei signiert u.re., betitelt u.li., u.Mi.<br />

bezeichnet: Originalholzschnitt Handdruck. Im Passepartout.<br />

Blatt gebräunt und lichtrandig.<br />

15,7 x 18 cm 65 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!