06.12.2012 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

460 Siegfried Adam „vegetativ erotische Blätter.<br />

1992/93.<br />

Künstlerkalender mit 12 Farblithographien. Alle in Blei<br />

signiert und datiert u.re., u.li. numeriert: 8/100.<br />

32 x 43,5 cm (Blatt ohne Kalendarium)<br />

Siegfried Adam * 1943 Dohna – lebt in <strong>Dresden</strong><br />

461 Valerio Adami „Statuette“. 1983.<br />

85 €<br />

Lithographie in 12 Farben auf Arches-Bütten. In Blei signiert<br />

u.re., u.li. numeriert: 6158/10000. Aus der Mappe:<br />

Die Kunst der Graphik. Die Galerie. Offenbach am<br />

Main. (Auflage: 10.000).<br />

39 x 28 cm. 110 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5 %.<br />

Valerio Adami * 1935 Bologna – lebt in Arona<br />

462 Leonore Adler „Grüner Akt auf rotem Tuch“.<br />

1992.<br />

Mischtechnik auf Aquarellpapier. Signiert und datiert<br />

u.li.<br />

49,5 x 64,5 cm. 380 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5 %.<br />

463 Josef Albers „Quadrat“. Ohne Jahr.<br />

Farbserigraphie. Original aus dem Museum Quadrat<br />

Bottrop.<br />

20,7 x 20,2 cm. 35 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5 %.<br />

464 Josef Albers „Quadrat“. Ohne Jahr.<br />

Farbserigraphie. Original aus dem Museum Quadrat<br />

Bottrop.<br />

20,2 x 20,2 cm. 35 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5 %.<br />

462<br />

463<br />

460<br />

460<br />

461<br />

462<br />

Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in <strong>Dresden</strong><br />

1971–73 Lehre als Schriftsetzer. Erst Abendstudium, dann 1973–78 Studium an der<br />

Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Rolf Kuhrt und Arno Rink, Diplomgrafikerin.<br />

1979 Übersiedelung nach <strong>Dresden</strong>, Gelegenheitsarbeiten als Illustratorin und<br />

Restauratorin. Ab 1984 Entstehung erster freier Arbeiten auf Papier, ab 1987 Bau von<br />

Objekten und Installationen. 1989 Mitbegründerin der Künstlerinnengruppe „Dresdner<br />

Sezession 89“. Arbeit als Kreativpädagogin. Betreibt eine Mal- und Zeichenschule.<br />

FARBTEIL | GRAFIK 20. JHD.<br />

Siegfried Adam | Valerio Adami | Leonore Adler | Josef Albers | Fritz<br />

Amann | Horst Antes | Enrico Baj | Georges Barbier | Aemilian Baudnik |<br />

? Berndt | Wolfgang E. Biedermann | Böllinger | Klaus Böttcher | Leo<br />

Breuer | Bruno Bruni | Erich Buchwald-Zinnwald | Ernst Busch | Charles<br />

Cerný | James Coignard | Gastin Cox | K. F. Dahmen | Simon Dittrich |<br />

Andreas Dress | Erró | Charles Fazzino | C. Felixmüller | Liu Guang Juing<br />

| Ernst Hassebrauk | Josef Hegenbarth | Wilhelm Heise | Karl Hennemann<br />

| H.-J. Hennig | Hugo Höppener | Hundertwasser | Louis Icart |<br />

Werner Juza | Brian Kelly | Walter Klemm | Wolfgang Korn | Bernhard<br />

Kretzschmar | Wilhelm Lachnit | Oskar Moll | Hanns Oehme | Karl Papesch<br />

| M. E. Philipp | Serge Poliakoff | Martial Raysse | Georg Richter-<br />

Lößnitz | James Rizzi | Christian Rohlfs | Robert Sterl | Ursula Strozynski<br />

| Fritz Tröger | Hans Unger | Victor Vasarely | Paul Weiser | C. Zieger<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!