06.12.2012 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

263 Erhard Hippold „Stilleben mit Schneeglöckchen“.<br />

1970.<br />

Radierung und Aquatinta. In der Platte signiert und<br />

spiegelverkehrt datiert u.li. In Blei posthum signiert<br />

von der Gattin des Künstlers Gussy Hippold.<br />

24,6 x 21,2 cm. 40 €<br />

264 Erhard Hippold „Dorfansicht“. Ohne Jahr.<br />

Radierung in Schwarzbraun. In Blei signiert u.re., u.li.<br />

numeriert: 7/100.<br />

Kaum sichtbarer Wasserfleck am rechten Blattrand.<br />

12 x 20,3 cm. 40 €<br />

265 Erhard Hippold „Expressive Landschaft“. 1956.<br />

Monotypie. In Blei signiert und datiert u.re.<br />

Papier stellenweise etwas fleckig.<br />

26 x 41 cm. 350 €<br />

266 Gussy Hippold-Ahnert „Käfer“. 1933.<br />

Radierung. In Blei signiert und datiert u.re.<br />

10,8 x 10 cm. 80 €<br />

267 Franz Hoch „Eifeldorf“. 1903.<br />

Farblithographie. Im Stein signiert und datiert u.re. Im<br />

Passepartout.<br />

Blatt im unteren Bereich geringfügig gewellt.<br />

36,5 x 47 cm. (inkl. MwSt.: 107 ) 100 €<br />

(Regelbest. 7% MwSt.)<br />

268 Veit Hofmann „Skandinavische Landschaft“.<br />

1976.<br />

Radierung. In Blei numeriert u.li.: 1/12, bezeichnet<br />

u.Mi., signiert und datiert u.re.<br />

Verso Klebereste. Rechte untere Ecke mit Knickspur.<br />

31 x 48,6 cm. 60 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5 %.<br />

269 A. Hoge „Schloß Bieselitz auf Rügen“. 1980.<br />

Holzriß. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet:<br />

1. Probedruck.<br />

29,5 x 42 cm. 90 €<br />

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972<br />

Bad Gottleuba<br />

Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31<br />

Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule,<br />

bis 1933 Studium an der<br />

Kunstakademie <strong>Dresden</strong> bei F. Dorsch,<br />

Meisterschüler bei M. Feldbauer. Verheiratet<br />

mit der Dix-Schülerin Gussy<br />

Ahnert. Freundschaft mit dem Maler<br />

Carl Lohse.<br />

263 264<br />

265<br />

266<br />

267 268 269<br />

GRAFIK 20. JHD.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!