06.12.2012 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

234<br />

Paul Geissler 1881 Erfurt – 1965 Garmisch-Partenkirchen<br />

Studium an der Erfurter Kunstgewerbeschule<br />

und der Kunstschule Weimar, 1903 Meisterschüler<br />

von Max Thedy. Reisen durch Deutschland,<br />

Östereich und Frankreich. Siedelte 1912<br />

nach München, 1918 nach Garmisch um. V.a.<br />

Städte- und Straßenbilder.<br />

Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 <strong>Dresden</strong><br />

1901–07 Studium an der Dresdner Akademie<br />

bei R. Müller, O. Zwintscher und G. Kuehl sowie<br />

an der Münchener Kunstakademie. 1911 gemeinsame<br />

Ausstellung mit Paul Wilhelm im<br />

Kunstsalon Emil Richter <strong>Dresden</strong>. 1950 Gedächtnisausstellung<br />

in den Staatl. Kunstsammlungen<br />

<strong>Dresden</strong>. 1992 Ausstellung im Leonhardi-Museum<br />

<strong>Dresden</strong>.<br />

52<br />

GRAFIK 20. JHD.<br />

235<br />

238<br />

236<br />

237 239<br />

234 Paul Geissler „14 Ansichten von <strong>Dresden</strong>,<br />

Meißen, Radeberg, Liebstadt, Liegau, Moritzburg“.<br />

Ohne Jahr.<br />

Radierungen, teilweise auf ‚Zanders‘-Bütten, teilweise<br />

auf weißem Karton. Alle Arbeiten in Blei signiert und<br />

bezeichnet: ‚Original.Radierung‘ u.re., u.li. betitelt. Teilweise<br />

in der Platte signiert und bezeichnet.<br />

Sehr guter Zustand.<br />

Verschiedene Formate. 300 €<br />

235 Georg Gelbke „Überschwemmung“. 1915.<br />

Radierung in Braun. In der Platte monogrammiert und<br />

datiert u.re. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. und<br />

mittig bezeichnet.<br />

Blatt am unteren Randbereich mit winzigen Fleckchen.<br />

15 x 17,8 cm. 70 €<br />

236 Georg Gelbke „Paar“. Ohne Jahr.<br />

Lithographie im Rötelton. Im Stein monogrammiert<br />

u.re. In Blei signiert u.re. Im Passepartout.<br />

BA: 19,3 x 24 cm. 90 €<br />

237 Georg Gelbke „Mädchenkopf (W.W.). 1920.<br />

Radierung in Braun. In der Platte monogrammiert und<br />

datiert u.li., in Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet.<br />

Im Passepartout.<br />

18,5 x 16,2 cm. 40 €<br />

238 Georg Gelbke „Brücke“. 1922.<br />

Radierung in Schwarzbraun. In der Platte monogrammiert<br />

und datiert u.re. In Blei signiert und datiert u.re.,<br />

u.Mi. numeriert: Nr. 13, u.li. unleserlich bezeichnet. Im<br />

Passepartout.<br />

20 x 30 cm. 50 €<br />

239 Hedwig von Germar „Föhren“. 1908.<br />

Radierung.<br />

14,8 x 10,3 cm. (inkl. MwSt.: 54 ) 50 €<br />

(Regelbest. 7% MwSt.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!