06.12.2012 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

778<br />

779<br />

146<br />

773 774 776 777 775<br />

780<br />

773 Salznäpfchen. Meissen. Um 1900.<br />

Porzellan, glasiert. Aus dem sog. Ratsherrenservice.<br />

Auf der Schauseite das Dresdner<br />

Stadtwappen mit den beiden älteren Stadtwappen<br />

der Wettiner in rocailleartiger Kartusche.<br />

Schwarzgoldener Mündungsrand.<br />

Schwertermarke in Unterglasurblau.<br />

H. 2,5 cm. 190 €<br />

774 Trompetenvase „Roter Mingdrache“.<br />

Meissen. 1924-34.<br />

Porzellan, glasiert. Zwei eisenrote Drachen<br />

neben Wolkensymbolen und Perle auf der<br />

Wandung, Fuß und Mündungsrand goldstaffiert.<br />

Schwertermarke in Unterglasurblau,<br />

vierfach gestrichen. Geprägte Beizeichen<br />

101 und 478.<br />

H. 16,5 cm. 120 €<br />

775 Unbekannter Künstler „Bildplatte“. 2.<br />

Hälfte 20. Jh.<br />

Porzellan, glasiert. Im gelbumrandeten Mittelfeld<br />

phantastisches Bildmotiv mit Figuren<br />

auf einer Terrasse und Wald im Hintergrund<br />

in polychromer Aufglasurmalerei, eine Hand<br />

unter der Darstellung. Auf der Platte u.re. unleserlich<br />

signiert.<br />

40,5 x 30,7 cm. (inkl. MwSt.: 12 )<br />

10 €<br />

(Regelbest. 16% MwSt.)<br />

776 Ziervase. Meissen. 1934-45.<br />

Porzellan, glasiert. Gebauchter Korpus mit<br />

leicht ausgestellter Mündung. Weinlaubdekor.<br />

Mündungsrand grün staffiert. Unterglasurblaue<br />

Schwertermarke, vierfach gestrichen.<br />

Aufglasurgraues Malerzeichen 146.<br />

H. 10,7 cm. 25 €<br />

777 Ziervase. Meissen. Letztes Viertel 20.<br />

Jh.<br />

Porzellan, glasiert. Vase mit kugeligem<br />

Bauch, in einen schlanken Hals mit Nodus<br />

übergehend. Schwertermarke in Unterglasurblau,<br />

vierfach gestrichen. Prägezeichen<br />

50158 und 283.<br />

H. 18 cm. 45 €<br />

778 Deckelvase. Meissen. Letztes Viertel<br />

20. Jh.<br />

Porzellan, glasiert. Gebauchter Korpus mit zylindrischem<br />

Hals und Helmdeckel. Wandung<br />

und Deckel mit indischer Blumenmalerei in<br />

polychromen Aufglasurfarben dekoriert. Ränder<br />

und Deckelknauf goldstaffiert. Schwertermarke<br />

in Unterglasurblau, geritzte Formnr.<br />

141 R, Prägenr. 51082. Malernr. in Aufglasurrot.<br />

H. 25 cm. 220 €<br />

779 Gebäckkörbchen. Meissen.<br />

Nach 1950.<br />

Porzellan, glasiert. Fahne mit durchbrochenem<br />

Zierat aus reliefierten,<br />

sich fortlaufend überlappenden Bögen<br />

mit drei reliefierten Kartuschen,<br />

goldstaffiert. Drachenmuster<br />

in Purpur und Gold auf dem<br />

Spiegel und der Innenwand.<br />

Schwertermarke in Unterglasurblau.<br />

Prägenummern 333 und 81.<br />

H. 4,6 cm, D. 21,3 cm. 200 €<br />

780 Zierschale. Meissen. Letztes<br />

Viertel 20. Jh.<br />

Porzellan, glasiert. Ovale Form, geschweifter,<br />

goldstaffierter Mündungsrand<br />

mit reliefierten und<br />

goldstaffierten Fächerblatthandhaben.<br />

Spiegel mit umlaufend reliefiertem<br />

Blüten-Ast-Dekor und Blütenbouquet<br />

in polychromer<br />

Aufglasurmalerei. Fahne mit gestreuten<br />

Blümchen. Schwertermarke<br />

in Unterglasurblau, geritzte<br />

Formnr. K 291b, Prägenr. 64.<br />

H. 5,5 cm, L. 27 cm. 160 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!