06.12.2012 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aldo Nason * 1920<br />

Stefano Toso * 1958 Venedig<br />

Antonio da Ros * 1936 Venedig<br />

686<br />

Lehre bei A.V.e. M. und Studium an der Schule für<br />

Glasdesign. Bis 1936 für Barovier tätig, bis 1959 für<br />

A.V.e.M. 1968 Gründung seiner eigenen Firma, die<br />

bis 1980 existierte<br />

Geboren in einer Jahrhunderte alten Glasmacherfamilie.<br />

Lehre als Glasmacher und -schneider in der Firma<br />

F. Moretti. 1982 Eröffnung einer Gemeinschaftswerkstatt,<br />

Zusammenarbeit mit Künstlern wie<br />

Robert Willson, Cesar, Kyohei Fujita und Lucio Bubacco.<br />

Arbeitet zweitweise mit Lucio Bubacco, Mario<br />

Dei Rossi und Egidio Costantini.<br />

Seit 1959 künstlerischer Leiter der 1946 gegründeten<br />

Vetreria Gino Cenedese, Murano.<br />

686 Vase. Flavio Poli, Seguso Vetri d’Arte,<br />

Murano, Italien. Um 1955.<br />

Dickwandiges, rauchtopasfarben getöntes<br />

Glas mit rotbrauner Schichteinschmelzung.<br />

Zweiseitig abgeflachter, bauchiger Korpus<br />

mit zylindrischem Hals und ausgestellter<br />

Mündung.<br />

H. 39,5 cm. 1.800 €<br />

687 Tischlampe. Aldo Nason, A.v.e.M,<br />

Italien. 1961.<br />

687<br />

Milchglas mit bernsteinfarbener Schichteinschmelzung<br />

und eingeschmolzener, zersprengter<br />

Folie in Kupfergrün, Rot und Gelb.<br />

Aufgeschmolzene Murrinen in Gelb, Grün<br />

und Kobaltblau. Trompetenförmiger Fuß mit<br />

Messingmontierung. Aufgesetzter pilzförmiger<br />

Schirm. Elektrifiziert.<br />

H. 37 cm. 900 €<br />

688 Kleiner Vogel. Antonio da<br />

Ros, Vetreria Gino Genedese<br />

(zugeschr.), Murano, Italien.<br />

Um 1960.<br />

Violett getöntes Glas mit kleinen,<br />

azurblauen Schichteinschmelzungen<br />

an Schnabel, Stirn und Augen.<br />

H. 13 cm. 170 €<br />

689 Reiher. Antonio da Ros,<br />

Vetreria Gino Genedese<br />

(zugeschr.), Murano, Italien.<br />

1960er Jahre.<br />

Eisblau getöntes Glas mit eingestochener<br />

blauer Luftblase im Sockelbereich<br />

und blauer Bandeinschmelzung<br />

im Körper.<br />

H. 48,5 cm. 290 €<br />

690 Taube. Antonio da Ros,<br />

Vetreria Gino Genedese,<br />

Murano, Italien. Um 1960.<br />

Farbloses Glas. Schwanz mit eingeschmolzenem<br />

ockerfarbenem Glasfluß.<br />

Aufgeschmolzene ockerfarbene<br />

Augen.<br />

H. 15 cm, L. 25 cm. 220 €<br />

688<br />

689<br />

690<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!