06.12.2012 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

800 801 802 803<br />

800 Trinkkrug. Sachsen. 18. Jh.<br />

Steinzeug, beigegrauer Scherben, rotbraun<br />

salzglasiert. Zylindrischer Korpus, Scharnier-<br />

Zinndeckel mit kugelförmiger Daumenrast.<br />

Wandung zweifach mit umlaufendem Rillendekor<br />

sowie dem Monogramm „I.E.“ versehen.<br />

Deckel innen dreifach gemarkt.<br />

Stand mit drei kleineren Chips.<br />

H. 27 cm. 320 €<br />

801 Deckelkrug. Bayern. 19. Jh.<br />

Steingut, weiß glasiert. Gebauchter Korpus<br />

mit flachem Scharnier-Zinndeckel, kugelförmige<br />

Daumenrast. Die Wandung mit blauem<br />

Rautenmuster dekoriert. Deckel mit der Inschrift<br />

„Franz Boesl Tettenhausen“.<br />

Glasur mit leichtem Krakelee.<br />

H. 22 cm. 160 €<br />

802 Walzenkrug. 2. Hälfte 19. Jh.<br />

Fayence, rötlichbraunem Scherben, weiß glasiert.<br />

Stand mit Zinnmontierung, Scharnier-<br />

Zinndeckel mit vasenförmiger Daumenrast.<br />

Die Wandung umlaufend mit einem Jagdmotiv<br />

in Scharffeuerbemalung dekoriert. Deckel<br />

innen gemarkt.<br />

H. 23 cm. 220 €<br />

150<br />

803 Walzenkrug. Deutsch. Ende 19. Jh.<br />

Fayence, rötlichbrauner Scherben, hellgrau glasiert.<br />

Stand mit Zinnmontierung, Scharnier-Zinndeckel mit Daumenrast.<br />

Die Wandung mit einer großen Blüte und<br />

Schmetterling in Scharffeuerbemalung dekoriert. Deckel<br />

zweifach gemarkt.<br />

Glasur mit leichter Krakelee.<br />

H. 25,5 cm. 220 €<br />

804 Großer Krug. Villeroy & Boch, Mettlach. Um 1900.<br />

Steinzeug mit beiger und hellblauer Glasur, Reliefauflagen<br />

in Form von Weinranken, farbig staffiert. Schnabelausguß.<br />

Auf der Wandung vier Bogenausschnitte mit Figurenstaffage<br />

und umlaufend graviertem Sinnspruch<br />

„Wer nicht liebt Wein Weib Gesang der bleibt ein Narr<br />

Sein Leben lang.“ „Wohl bekomm‘s!“ am Henkelansatz.<br />

Zinngefasster Deckel. Grüne Stempelmarke, Preßmarken<br />

89, 11, G und I.<br />

H. 32 cm. 80 €<br />

805 Kleiner Krug. Villeroy & Boch, Mettlach. Um 1900.<br />

Steinzeug mit beiger Glasur und Reliefauflagen in Form<br />

von Weinlaub, farbig staffiert. Auf der Schauseite gerahmte,<br />

von zwei Figuren gehaltene Vignette mit graviertem<br />

Sinnspruch „Bei Singen und Sagen/ Nach Mühen<br />

und Plagen/ Thut jeder sich laben/An Gottes herlichen Gaben!“<br />

Zinngefasster Deckel. 1/2 Liter-Marke. Grüne Stempelmarke<br />

und Preßmarken 1370 und 21.<br />

H. 16 cm. 35 €<br />

804<br />

805

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!