08.12.2012 Aufrufe

CVUAS JB 2003 Gesamtdokument

CVUAS JB 2003 Gesamtdokument

CVUAS JB 2003 Gesamtdokument

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 CVUA Stuttgart Jahresbericht <strong>2003</strong><br />

Im Berichtszeitraum waren in 40 % der überprüften Lebens-<br />

mittel Aflatoxine nachweisbar (Vorjahr 33 %). Demgegen-<br />

über wurde lediglich in 5 % der Proben eine Höchstmen-<br />

genüberschreitung festgestellt (Vorjahr 13 %).<br />

Eine höhere Kontaminationsrate bei vergleichsweise nied-<br />

rigeren Toxingehalten deutet darauf hin, dass die Aflato-<br />

xinproduzenten nach wie vor ubiquitär vorhanden waren,<br />

sich jedoch aufgrund von Vorsorgemaßnahmen und / oder<br />

besonderer klimatischer Bedingungen nicht entsprechend<br />

stark entwickeln konnten. Die geringere Anzahl an Höchst-<br />

mengenüberschreitungen könnte jedoch auch in veränder-<br />

ten Einkaufsstrategien des Handels begründet sein. Im Fol-<br />

genden werden die Ergebnisse ausgewählter Produkte bei-<br />

spielhaft dargestellt:<br />

Lebensmittel Untersuchun-<br />

gen gesamt<br />

Aflatoxin B1 nachweisbar<br />

( > 0,1 µg / kg)<br />

Pistazien<br />

In grünen Pistazien waren Aflatoxine im Gegensatz zum<br />

Vorjahr (keine der Proben kontaminiert) in allen untersuch-<br />

ten Proben nachweisbar (unterhalb der geltenden Höchst-<br />

mengen). Sämtliche Proben stammten aus dem „Iran“ bzw.<br />

„unbekannten Ausland“.<br />

Geröstete Pistazien waren demgegenüber deutlich we-<br />

niger häufig kontaminiert (17 %; Vorjahr 34 %) und die<br />

Anzahl der Höchstmengenüberschreitungen lag mit 14 %<br />

deutlich niedriger als im Vorjahr (26 %). Während im Vor-<br />

jahr vor allem Pistazien aus dem Iran und der Türkei zur<br />

Untersuchung kamen, war im Berichtszeitraum überwie-<br />

gend Ware aus den Vereinigten Staaten im Handel erhält-<br />

lich. Höchstmengenüberschreitungen wurden in beiden<br />

Proben aus dem Iran, in einer von fünf Proben aus der<br />

Türkei, jedoch lediglich in 1 von 17 Proben aus den USA<br />

festgestellt.<br />

Aflatoxin B1 über der Höchstmenge<br />

( > 2 µg / kg)<br />

Höchster<br />

Aflatoxin B1- Gehalt<br />

Anzahl Anzahl % Anzahl % µg / kg<br />

Eisgrundmasse (Pistazien,<br />

Nuss)<br />

11 5 45 0 0 0,3<br />

Erdnussriegel 6 2 33 0 0 2,0<br />

Feigen (getrocknet) 17 2 12 1 6 4,1<br />

Flips, Knabbererzeugnisse 5 3 60 0 0 0,5<br />

Haselnüsse (ganz, ohne Schale) 13 3 23 0 0 0,3<br />

Haselnüsse (gemahlen) 12 5 42 2 17 9,1<br />

Haselnussmasse (Füllungen) 6 4 67 0 0 0,4<br />

Mandeln (ganz, ohne Schale) 6 0 0 0 0 < 0,1<br />

Mandeln (gemahlen) 14 9 64 0 0 1,3<br />

Nougaterzeugnisse 6 6 100 0 0 0,5<br />

Pistazien (grün) 6 6 100 0 0 1,0<br />

Pistazien (geröstet u. gesalzen) 29 5 17 4 14 30,9<br />

Weintrauben, getrocknet 27 0 0 0 0 < 0,1<br />

Sonstige* 10 6 60 0 0 0,6<br />

Gewürze Aflatoxin B1 über der<br />

Höchstmenge (> 5 µg/kg)<br />

Chillis (Fruchtgewürz) 16 15 94 2 13 30,9<br />

Ingwer (Wurzelgewürz) 4 0 0 0 0 < 0,1<br />

Muskatnuss (Samengewürz) 5 3 60 0 0 1,8<br />

Paprikapulver (Fruchtgewürz) 5 3 60 0 0 2,0<br />

Gesamt 198 77 39 9 5 30,9<br />

* Erdnussbutter, Feingebäck, Getreideriegel, Marzipanrohmasse, Persipan<br />

Tabelle: Afl atoxin B1 in Lebensmitteln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!