09.01.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - hb.fh-muenster.de

Dokument 1.pdf - hb.fh-muenster.de

Dokument 1.pdf - hb.fh-muenster.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beteiligten aber doch wie<strong>de</strong>r zusammen, um die lan<strong>de</strong>sweite Kommunalisie-<br />

rung auch mit erheblich reduzierten Mitteln und einer geringen Anzahl von<br />

einbezogenen För<strong>de</strong>rprogrammen vorzubereiten.<br />

Dieses Netzwerk hat die <strong>de</strong>m aktuellen lan<strong>de</strong>sweiten Kommunalisierungs-<br />

prozess zugrun<strong>de</strong> liegen<strong>de</strong> Rahmenvereinbarung erarbeitet und ihre Verbind-<br />

lichkeit für die dort vertretenen Organisationen durch Unterzeichnung aner-<br />

kannt. Die lan<strong>de</strong>sweite Kommunalisierung <strong>de</strong>r sozialen Hilfen konnte aber<br />

erst dadurch Wirksamkeit erlangen, dass alle Städte und Landkreise diese<br />

Rahmenvereinbarung ebenfalls unterzeichneten und damit die dort fixierten<br />

Vorgaben akzeptierten. Ob die Unterschrift jeweils durch Anerkennung<br />

aller Inhalte <strong>de</strong>r Vereinbarung o<strong>de</strong>r allein zur Sicherung <strong>de</strong>s Budgets für die<br />

sozialen Hilfen zustan<strong>de</strong> gekommen ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht<br />

mit Sicherheit gesagt wer<strong>de</strong>n. Es ist Teil <strong>de</strong>s aktuellen Forschungsprojektes,<br />

ob im Umgang mit <strong>de</strong>n Inhalten <strong>de</strong>r Rahmenvereinbarung, die Interaktion<br />

und Kommunikation verlangen, eine Anerkennung <strong>de</strong>r Verbindlichkeit dieser<br />

Regelungen erzielt wird.<br />

2.4 Der Analysefokus<br />

2.4.1 Governance<br />

Beim Begriff Governance han<strong>de</strong>lt es sich um eine typisierend-beschreiben<strong>de</strong><br />

Kategorie, die in <strong>de</strong>r Politikwissenschaft mit unterschiedlichen Inhalten ge-<br />

füllt wird (Benz 2004a; Heinelt 2004; Jann/Wegrich 2004; Lange/Schimank<br />

2004). Gemeinsam ist <strong>de</strong>n unterschiedlichen Ansätzen, dass bestimmte Be-<br />

dingungen für eine Handlungskoordination im Governance-Modus gegeben<br />

sein müssen. Dazu gehört z. B.:<br />

– dass ein<strong>de</strong>utige hierarchische Über- und Unterordnungsverhältnisse sowie<br />

abgegrenzte Herrschaftsbereiche fehlen,<br />

– Steuerung und Kontrolle durch eine Mischung aus einseitiger Machtausübung<br />

und Kooperation ausgeübt wer<strong>de</strong>n,<br />

– <strong>de</strong>r politische Prozess durch Kommunikation und Verhandlungen gekennzeichnet<br />

ist und<br />

– politische Prozesse wichtiger wer<strong>de</strong>n als politische Strukturen.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!