06.02.2013 Aufrufe

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schwentine</strong><br />

Lanker<br />

See<br />

-<br />

<strong>Schwentine</strong><br />

see<br />

Stocksee<br />

Kleiner<br />

Plöner<br />

See<br />

.<br />

Großer<br />

Plöner<br />

See<br />

Trammer<br />

See<br />

Abbildung 65 : Einzugsgebiet des Lanker Sees<br />

Schluensee<br />

Behler<br />

See<br />

Suhrer<br />

See<br />

Vierer See<br />

Die <strong>Schwentine</strong> fließt im Süden in den Lanker<br />

Sees <strong>und</strong> verlässt ihn im Norden. Sie ist sein größter<br />

Zulauf. Neben zahlreichen Wiesenentwässerungen<br />

münden folgende kleineren Zuflüsse in den<br />

See: Die Abläufe vom Wielener See <strong>und</strong> Kührener<br />

Teich, <strong>der</strong> zum Abfischen regelmäßig in den Lanker<br />

See abgelassen wird, sowie die Kührener Au<br />

fließen in das Südbecken. Die Abläufe vom Scharsee<br />

<strong>und</strong> Kolksee sowie das Fließgewässer aus <strong>der</strong><br />

Dieksee<br />

Kellersee<br />

0 3 6 9 km<br />

Ukleisee<br />

Sibbersdorfer<br />

See<br />

.<br />

Gr Eutiner See<br />

Kl. .<br />

Eutiner<br />

See<br />

Lanker See<br />

Stendorfer<br />

See<br />

Gläserkoppel münden in das Nordbecken. Im<br />

Sommerhalbjahr führen die kleineren Zuflüsse oft<br />

sehr wenig Wasser o<strong>der</strong> fallen sogar trocken. Für<br />

diese Untersuchung wurden die beiden größten<br />

<strong>der</strong> kleineren Zuläufe, nämlich <strong>der</strong> Ablauf aus dem<br />

Scharsee <strong>und</strong> <strong>der</strong> aus Kühren kommende Zulauf<br />

beprobt. Die Abflussmenge dieser Zuläufe betrug<br />

jedoch meistens deutlich unter 5 % <strong>der</strong> Gesamtmenge.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!