06.02.2013 Aufrufe

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieksee<br />

stets vorhanden. Gesamtstickstoff <strong>und</strong> vor allem<br />

Gesamtphosphor waren im Untersuchungsjahr<br />

1984 deutlich höher als heute. Auch im Tiefenwasser<br />

war bis Ende Oktober noch Nitrat vorhanden.<br />

Im Oberflächenwasser wurden mehrfach<br />

starke Sauerstoffübersättigungen von bis zu<br />

300 % erreicht. Blaualgen (Oscillatoria spp.) traten<br />

im September <strong>und</strong> Oktober vermehrt auf, ansonsten<br />

dominierten meist Kieselalgen. Wie 2002 fiel<br />

76<br />

Tiefe (m)<br />

Tiefe (m)<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Sauerstoff-Sättigung (%)<br />

0 50 100 150<br />

0 5 10 15 20 25<br />

Temperatur (°C)<br />

Februar<br />

Sauerstoff-Sättigung (%)<br />

0 50 100 150<br />

0 5 10 15 20 25<br />

Temperatur (°C)<br />

Juli<br />

im Tiefenwasser die Sauerstoffsättigung Ende Juli<br />

auf Null, Nitrat war jedoch bis auf den Monat Juli<br />

stets noch vorhanden. Trotzdem erreichten die<br />

Phosphatkonzentrationen im Tiefenwasser wesentlich<br />

höhere Werte als heute. Insgesamt scheint es,<br />

als sei die Produktivität zum damaligen Zeitpunkt<br />

deutlich höher gewesen.<br />

Tiefe (m)<br />

Tiefe (m)<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Sauerstoff-Sättigung (%)<br />

0 50 100 150<br />

0 5 10 15 20 25<br />

Temperatur (°C)<br />

Juni<br />

Sauerstoff-Sättigung (%)<br />

0 50 100 150<br />

0 5 10 15 20 25<br />

Temperatur (°C)<br />

September<br />

Abbildung 44: Tiefenprofile von Temperatur (°C) <strong>und</strong> Sauerstoff-Sättigung (%) im Dieksee im Winter, Frühjahr <strong>und</strong> Sommer<br />

2002; Temperatur ∆ Sauerstoff o

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!