06.02.2013 Aufrufe

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Röhrichte, Bruchwäl<strong>der</strong>, Feuchtgrünland <strong>und</strong> weitere angrenzende Flächen<br />

Wissenschaftlicher Artname Deutscher Artname Rote Liste Häufigkeit<br />

Berula erecta Berle -<br />

Betula pendula Hänge-Birke -<br />

Butomus umbellatus Schwanenblume -<br />

Bidens tripartita Dreiteiliger Zweizahn -<br />

Caltha palustris Sumpf-Dotterblume -<br />

Calystegia sepium Echte Zaunwinde -<br />

Cardamine amara Bitteres Schaumkraut -<br />

Carex acutiformis Sumpf-Segge -<br />

Carex hirta Behaarte Segge -<br />

Carex pendula Hänge-Segge -<br />

Carex pseudocyperus Scheinzyper-Segge -<br />

Carex remota Winkel-Segge -<br />

Carex sylvatica Wald-Segge -<br />

Chaerophyllum temulum Taumel-Kälberkropf -<br />

Chrysosplenium oppositifolium Gegenblättriges Milzkraut -<br />

Circaea lutetiana Großes Hexenkraut -<br />

Cirsium oleraceum Kohldistel -<br />

Cirsium palustre Sumpf-Kratzdistel -<br />

Clematis vitalba Gemeine Waldrebe -<br />

Convallaria majalis Maiglöckchen -<br />

Cornus sanguinea Blutroter Hartriegel -<br />

Corylus avellana Haselnuß -<br />

Crataegus laevigata Zweigriffeliger Weißdorn -<br />

Crataegus monogyna Eingriffeliger Weißdorn -<br />

Crepis paludosa Sumpf-Pippau -<br />

Dactylis glomerata Knäuelgras -<br />

Deschampsia cespitosa Rasen-Schmiele -<br />

Deschampsia flexuosa Draht-Schmiele -<br />

Dryopteris dilatata Breitblättriger Dornfarn -<br />

Dryopteris filix-mas Gemeiner Wurmfarn -<br />

Epilobium hirsutum Behaartes Weidenröschen -<br />

Equisetum palustre Sumpf-Schachtelhalm -<br />

Euonymus europaeus Europäisches Pfaffenhütchen -<br />

Eupatorium cannabinum Gemeiner Wasserdost -<br />

Fagus sylvatica Rot-Buche -<br />

Fallopia sachalinaris Sachalin-Staudenknöterich -<br />

Festuca altissima Wald-Schwingel -<br />

Filipendula ulmaria Echtes Mädesüß -<br />

Filipendula ulmaria ssp. denudata Echtes Mädesüß -<br />

Fontinalis antipyretica Gemeines Brunnenmoos -<br />

Frangula alnus Faulbaum -<br />

Fraxinus excelsior Gemeine Esche -<br />

Galium aparine Kletten-Labkraut -<br />

Galium odoratum Waldmeister -<br />

Galium palustre Sumpf-Labkraut -<br />

Geranium robertianum Stinken<strong>der</strong> Storchschnabel -<br />

Geum rivale Bach-Nelkenwurz -<br />

Geum urbanum Echte Nelkenwurz -<br />

Glechoma he<strong>der</strong>acea Gun<strong>der</strong>mann -<br />

Glyceria fluitans Fluten<strong>der</strong> Schwaden -<br />

Glyceria maxima Wasser-Schwaden -<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!