06.02.2013 Aufrufe

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fluss gibt es bei Hofkamp am östlichen Nordufer.<br />

Der Seespiegel des Dieksees liegt auf einer Höhe<br />

mit dem des Behler Sees <strong>und</strong> wurde bisher durch<br />

ein Stauwehr in Malente <strong>und</strong> den unterhalb des<br />

Behler Sees gelegenen Stau (Ölmühle) reguliert. Im<br />

Zuge <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>herstellung <strong>der</strong> Durchgängigkeit<br />

<strong>für</strong> Fische wurden die Stauwehre abgerissen <strong>und</strong><br />

durch Sohlgleiten ersetzt. Die Wasserspiegelschwankungen<br />

des Dieksees waren im nie<strong>der</strong>-<br />

Behler<br />

See<br />

Dieksee<br />

Dieksee<br />

<strong>Schwentine</strong><br />

Malente<br />

0 1 2 3 km<br />

Abbildung 40: Einzugsgebiet des Dieksees<br />

Sieversdorf-Neukirchener<br />

Malenter Au<br />

Krummsee<br />

Kellersee<br />

Au<br />

Dieksee<br />

schlagsreichen Jahr 2002 mit 46 cm recht hoch<br />

(Abbildung 41). Die auf Basis <strong>der</strong> Einzugsgebietsgröße<br />

bei einer zu Gr<strong>und</strong>e gelegten Abflussspende<br />

von 10 l/s·km² berechnete theoretische<br />

Wasseraufenthaltszeit ist mit 1,0 Jahr relativ<br />

gering.<br />

<strong>Schwentine</strong><br />

Eutiner See<br />

Großer<br />

Eutin<br />

Kleiner Eutiner See<br />

Ukleisee<br />

Sibbersdorfer<br />

See<br />

<strong>Schwentine</strong><br />

Stendorfer<br />

See<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!