06.02.2013 Aufrufe

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Carex disticha Zweizeilige Segge z<br />

Carex echinata (RL 3) Igel-Segge w<br />

Carex elata Steif-Segge z<br />

Carex x elythroides Bastard-Schlanksegge w<br />

Carex elongata Langährige Segge w<br />

Carex flacca Blaugrüne Segge w<br />

Carex hostiana (RL 1) Saum-Segge Stürmann 1998,<br />

Carex muricata agg. Dichtährige Segge z<br />

Carex nigra Wiesen-Segge z<br />

Carex ovalis Hasenpfoten-Segge w<br />

Carex pairae Pairaes Segge w<br />

Carex panicea (RL 3) Hirsen-Segge w<br />

Carex paniculata Rispen-Segge w<br />

Carex pseudocyperus Scheinzyper-Segge z<br />

Carex remota Winkel-Segge w<br />

Carex riparia Ufer-Segge w<br />

Carex rostrata Schnabel-Segge w<br />

Carex vesicaria Blasen-Segge z<br />

Carex viridula ssp. brachyrhyncha Schuppen-Segge Stürmann 1998,<br />

Carex viridula ssp. oedocarpa Aufsteigende Gelb-Segge w<br />

Carpinus betulus Hainbuche z<br />

Centaurea jacea Wiesen-Flockenblume z<br />

Cerastium holosteoides Gemeines Hornkraut z<br />

Ceratophyllum demersum Gemeines Hornblatt z<br />

Chaerophyllum temulum Taumel-Kälberkropf z<br />

Chara contraria (RL 3) Gegensätzliche Armleuchteralge w<br />

Chara globularis Zerbrechliche Armleuchteralge z<br />

Chara vulgaris Gemeine Armleuchteralge w<br />

Chenopodium album Weißer Gänsefuß z<br />

Chrysosplenium alternifolium Wechselblättriges Milzkraut w<br />

Chrysosplenium oppositifolium Gegenblättriges Milzkraut w<br />

Cicuta virosa Wasserschierling w<br />

Cirsium arvense Acker-Kratzdistel z<br />

Cirsium oleraceum Kohldistel z<br />

Cirsium palustre Sumpf-Kratzdistel z<br />

Cirsium vulgare Lanzett-Kratzdistel z<br />

Conium maculatum Gefleckter Schierling w<br />

Convolvulus arvensis Acker-Winde z<br />

Conyza canadensis Kanadisches Berufkraut z<br />

Corylus avellana Haselnuß z<br />

Crataegus laevigata Zweigriffeliger Weißdorn z<br />

Crataegus monogyna Eingriffeliger Weißdorn z<br />

Crepis capillaris Wiesen-Pippau z<br />

Crepis paludosa Sumpf-Pippau z<br />

Cynosurus cristatus Weide-Kammgras z<br />

Dactylis glomerata Knäuelgras z<br />

Dactylorhiza incarnata (RL2) Fleischrotes Knabenkraut w<br />

Dactylorhiza majalis (RL3) Breitblättriges Knabenkraut w<br />

Daucus carota Wilde Möhre z<br />

Deschampsia cespitosa Rasen-Schmiele z<br />

Dryopteris dilatata Breitblättriger Dornfarn z<br />

Dryopteris filix-mas Gemeiner Wurmfarn w<br />

Eleocharis acicularis (RL3) Nadel-Sumpfsimse w<br />

Eleocharis palustris Gemeine Sumpfsimse z<br />

Elodea canadensis Kanadische Wasserpest z<br />

Elodea nutallii Nutall‘s Wasserpest z<br />

Elymus repens Gemeine Quecke z<br />

Epilobium angustifolium Schmalblättriges Weidenröschen z<br />

Epilobium hirsutum Behaartes Weidenröschen z<br />

Anhang<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!