06.02.2013 Aufrufe

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Röhrichte, Bruchwäl<strong>der</strong>, Feuchtgrünland <strong>und</strong> weitere angrenzende Flächen<br />

Wissenschaftlicher Artname Deutscher Artname Rote Liste Häufigkeit<br />

Lythrum salicaria Blut-Wei<strong>der</strong>ich Z<br />

Malus sylvestris Wild-Apfel 3 W<br />

Mentha aquatica Wasser-Minze Z<br />

Menyanthes trifoliata Fieberklee 3 W<br />

Myosotis palustris agg. Sumpf-Vergißmeinnicht W<br />

Petasites hybridus Gewöhnliche Pestwurz Z<br />

Phalaris ar<strong>und</strong>inacea Rohr-Glanzgras Z<br />

Phragmites australis Schilf D<br />

Poa trivialis Gewöhnliches Rispengras Z<br />

Polygonum amphibium Wasser-Knöterich Z<br />

Populus spec. Pappel Z<br />

Populus tremula Espe W<br />

Potentilla anserina Gänse-Fingerkraut Z<br />

Potentilla palustris Sumpf-Blutauge W<br />

Prunus padus Trauben-Kirsche Z<br />

Quercus robur Stiel-Eiche Z<br />

Ranunculus acris Scharfer Hahnenfuß W<br />

Ranunculus repens Kriechen<strong>der</strong> Hahnenfuß Z<br />

Reynoutria japonica Japanischer Staudenknöterich W<br />

Ribes nigrum Schwarze Johannisbeere Z<br />

Ribes rubrum agg. Rote Johannisbeere W<br />

Rorippa amphibia Wasser-Sumpfkresse W<br />

Rubus caesius Kratzbeere Z<br />

Rubus fruticosus agg. Brombeere Z<br />

Rubus idaeus Himbeere Z<br />

Rumex acetosa Wiesen-Sauerampfer W<br />

Rumex crispus Krauser Ampfer W<br />

Rumex hydrolapathum Fluß-Ampfer W<br />

Salix caprea Sal-Weide W<br />

Salix cinerea Grau-Weide Z<br />

Salix spec. Weide Z<br />

Sambucus nigra Schwarzer Holun<strong>der</strong> Z<br />

Schoenoplectus lacustris Seebinse D<br />

Scirpus sylvaticus Wald-Simse Z<br />

Scutellaria galericulata Sumpf-Helmkraut W<br />

Solanum dulcamara Bittersüßer Nachtschatten Z<br />

Solidago gigantea Riesen-Goldrute W<br />

Sparganium erectum Ästiger Igelkolben Z<br />

Spirodela polyrhiza Vielwurzelige Teichlinse W<br />

Stachys palustris Sumpf-Ziest Z<br />

Stachys sylvatica Wald-Ziest Z<br />

Symphoricarpos albus Gewöhnliche Schneebeere W<br />

Thelypteris palustris Sumpffarn 3 W<br />

Typha angustifolia Schmalblättriger Rohrkolben Z<br />

Typha latifolia Breitblättriger Rohrkolben Z<br />

Ulmus spec. Ulme Z<br />

Urtica dioica Große Brennessel Z<br />

Valeriana officinalis agg. Echter Baldrian Z<br />

Veronica beccabunga Bachbungen-Ehrenpreis W<br />

Viburnum opulus Gewöhnlicher Schneeball Z<br />

* = nur in einem Abschnitt<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!