06.02.2013 Aufrufe

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Lanker See – Ufer- <strong>und</strong> Unterwasservegetation<br />

Arten <strong>der</strong> Roten Liste sind fett gedruckt <strong>und</strong> mit Angabe ihres Gefährdungsstatus <strong>für</strong> Schleswig-Holstein<br />

aufgeführt (MIERWALD 1990, HAMANN & GARNIEL 2002) .<br />

wissenschaftlicher Artname deutscher Artname Häufigkeit<br />

Acer pseudoplatanus Berg-Ahorn z<br />

Achillea millefolium Gemeine Schafgabe z<br />

Achillea ptarmica Sumpf-Schafgabe z<br />

Acorus calamus Kalmus z<br />

Aegopodium podagraria Giersch z<br />

Aesculus hippocastaneum Gemeine Roßkastanie w<br />

Agrostis canina H<strong>und</strong>s-Straußgras w<br />

Agrostis gigantea Riesen-Straußgras z<br />

Agrostis stolonifera Weißes Straußgras z<br />

Agrostis tenuis Rot-Straußgras z<br />

Ajuga reptans Kriechen<strong>der</strong> Günsel z<br />

Alchemilla glabra (RL 3) Kahler Frauenmantel w<br />

Alisma plantago-aquatica Gemeiner Froschlöffel z<br />

Alliaria petiolata Knoblauchsrauke z<br />

Allium oleraceum Gemüselauch w<br />

Alnus glutinosa Schwarz-Erle z<br />

Alnus incana Grau-Erle w<br />

Alopecurus geniculatus Knick-Fuchsschwanz z<br />

Alopecurus pratensis Wiesen-Fuchsschwanz z<br />

Anemone nemorosa Busch-Windröschen w<br />

Angelica sylvestris Wald-Engelwurz z<br />

Anthoxanthum odoratum Gemeines Ruchgras z<br />

Anthriscus sylvestris Wiesen-Kerbel z<br />

Arctium lappa Große Klette z<br />

Arrhenatherum elatius Glatthafer z<br />

Artemisia vulgaris Gemeiner Beifuß z<br />

Barbarea vulgaris Echtes Barbarakraut z<br />

Bellis perennis Gänseblümchen z<br />

Berula erecta Berle z<br />

Betula pendula Hänge-Birke z<br />

Betula pubescens Moor-Birke z<br />

Bidens cernua Nicken<strong>der</strong> Zweizahn z<br />

Bidens tripartita Dreiteiliger Zweizahn z<br />

Blysmus compressus (RL 2) Flaches Quellried w<br />

Bolboschoenus maritimus Gemeine Strandsimse w<br />

Bromus hordeaceus Weiche Trespe z<br />

Butomus umbellatus Schwanenblume w<br />

Calamagrostis canescens Sumpf-Reitgras w<br />

Calamagrostis epigejos Sand-Reitgras w<br />

Calamagrostis stricta (RL 2) Übersehenes Reitgras w<br />

Callitriche hermaphroditica (RL 2) Herbst-Wasserstern w<br />

Caltha palustris Sumpf-Dotterblume z<br />

Calystegia sepium Echte Zaunwinde z<br />

Campanula rot<strong>und</strong>ifolia R<strong>und</strong>blättrige Glockenblume z<br />

Capsella bursa-pastoris Gemeines Hirtentäschelkraut z<br />

Cardamine amara Bitteres Schaumkraut w<br />

Cardamine hirsuta Behaartes Schaumkraut w<br />

Cardamine pratensis Wiesen-Schaumkraut z<br />

Carex acuta Schlank-Segge z<br />

Carex acutiformis Sumpf-Segge z<br />

Carex appropinquata (RL 2) Wun<strong>der</strong>-Segge w<br />

Carex canescens Grau-Segge w<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!