06.02.2013 Aufrufe

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Kellersee – Ufer- <strong>und</strong> Unterwasservegetation<br />

Armleuchteralgenzone<br />

Wissenschaftlicher Artname Deutscher Artname Rote Liste Häufigkeit<br />

Chara contraria Gegensätzliche Armleuchteralge 3 Z<br />

Chara globularis Zerbrechliche Armleuchteralge W<br />

Tauchblattzone<br />

Wissenschaftlicher Artname Deutscher Artname Rote Liste Häufigkeit<br />

Butomus umbellatus Schwanenblume Z<br />

Callitriche spec. Wasserstern W*<br />

Ceratophyllum demersum Rauhes Hornblatt W<br />

Chlorophyceae Fädige Grünalgen Z<br />

Elodea canadensis Kanadische Wasserpest Z<br />

Lemna trisulca Dreifurchige Wasserlinse W<br />

Potamogeton cripus Krauses Laichkraut Z<br />

Potamogeton friesii Stachelspitziges Laichkraut 2 Z<br />

Potamogeton pectinatus Kamm-Laichkraut D<br />

Potamogeton perfoliatus Durchwachsenes Laichkraut Z<br />

Potamogeton pusillus agg. Zwerg-Laichkraut 3 Z<br />

Ranunculus circinatus Spreizen<strong>der</strong> Wasserhahnenfuß Z<br />

Sparganium emersum Einfacher Igelkolben W<br />

Zannichellia palustris Sumpf-Teichfaden Z<br />

* = nur im Wasser treibend in einem Abschnitt gef<strong>und</strong>en<br />

Schwimmblattzone<br />

Wissenschaftlicher Artname Deutscher Artname Rote Liste Häufigkeit<br />

Lemna minor Kleine Wasserlinse Z<br />

Nuphar lutea Gelbe Teichrose D<br />

Nymphaea alba Weiße Seerose Z<br />

Polygonum amphibium Wasser-Knöterich Z<br />

Spirodela polyrhiza Vielwurzelige Teichlinse W<br />

Röhrichte, Bruchwäl<strong>der</strong>, Feuchtgrünland <strong>und</strong> weitere angrenzende Flächen<br />

Wissenschaftlicher Artname Deutscher Artname Rote Liste Häufigkeit<br />

Acer pseudoplatanus Berg-Ahorn Z<br />

Acorus calamus Kalmus Z<br />

Agrostis stolonifera Weißes Straußgras Z<br />

Ajuga reptans Kriechen<strong>der</strong> Günsel Z<br />

Alnus glutinosa Schwarz-Erle Z<br />

Alnus incana Grau-Erle Z<br />

Alopecurus geniculatus Knick-Fuchsschwanz Z<br />

Angelica sylvestris Wald-Engelwurz Z<br />

Aster spec. Aster W<br />

Berula erecta Berle W<br />

Betula pendula Hänge-Birke Z<br />

Betula pubescens Moor-Birke W<br />

Butomus umbellatus Schwanenblume W<br />

Calamagrostis canescens Sumpf-Reitgras Z<br />

Callitriche spec. Wasserstern Z<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!