06.02.2013 Aufrufe

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

Seen der Schwentine - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Erläuterungen<br />

Ufer- <strong>und</strong> Unterwasservegetation<br />

In <strong>der</strong> Spalte „Rote Liste“ werden die Gefährdungskategorien aufgeführt. Die Status-Angaben richten sich<br />

nach <strong>der</strong> Roten Liste <strong>der</strong> Farn- <strong>und</strong> Blütenpflanzen Schleswig-Holstein (MIERWALD & BELLER 1990). Die<br />

Skala umfaßt die Kategorien:<br />

0: ausgestorben<br />

1: vom Aussterben bedroht<br />

2: stark gefährdet<br />

3: gefährdet<br />

4: potentiell gefährdet<br />

Die Angaben <strong>für</strong> Armleuchteralgen stammen aus <strong>der</strong> Roten Liste <strong>der</strong> Armleuchteralgen Schleswig-Holstein<br />

(GARNIEL & HAMANN 2002).<br />

Die Häufigkeit <strong>der</strong> vorkommenden Arten wird nach folgen<strong>der</strong> Abstufung geschätzt:<br />

D: dominant<br />

Z: zahlreich<br />

W: wenige Exemplare vorhanden, vereinzeltes Auftreten<br />

Die Angaben beziehen sich jeweils auf die jeweilige Vegetationszone <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> auf längere Uferabschnitte.<br />

Physikalisch-chemische Bef<strong>und</strong>e<br />

Die Kennziffern <strong>für</strong> das Wetter bedeuten:<br />

1: kein<br />

2: leichter<br />

3: mittlerer<br />

4: starker Nie<strong>der</strong>schlag<br />

5: Schneeschmelze<br />

Die Kennziffern <strong>für</strong> die Färbung <strong>der</strong> filtrierten Probe werden als zweistellige Zahlen angegeben; die erste Ziffer<br />

entspricht <strong>der</strong> Farbstärke, die zweite dem Farbton:<br />

Stärke: 1: farblos Farbton: 1: weiß 6: blau<br />

3: sehr schwach 2: gelb 7: grün<br />

5: schwach 3: orange 8: braun<br />

7: mittel 4: rot 9: schwarz<br />

0: sonstige 5: violett 0: sonstige<br />

Die Kennziffer <strong>für</strong> die Trübung gibt an:<br />

Stärke: 1: ohne<br />

3: sehr schwach (fast klar)<br />

5: schwach<br />

7: mittel<br />

9: stark (<strong>und</strong>urchsichtig)<br />

0: sonstige<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!