21.12.2015 Views

econstor

4938_zb_dtindaten_150714_online

4938_zb_dtindaten_150714_online

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Landwirtschaft / Kap 17<br />

u Tab 1<br />

Landnutzung<br />

Wirtschaftsflächen nach Nutzungsartbilanz<br />

Anbauflächen nach Pflanzen<br />

insgesamt<br />

landwirtschaftlich<br />

genutzte Fläche<br />

Ackerland<br />

darunter:<br />

Dauergrünland<br />

Forsten<br />

und<br />

Holzungen<br />

Getreide<br />

Roggen Weizen Gerste Hafer Kartoffeln<br />

Mio. ha<br />

Hackfrüchte<br />

Futterpflanzen<br />

Zuckerrüben<br />

Bebauungs-<br />

u.<br />

Verkehrsflächen<br />

x0756 x0757 x0758 x0759 x0760 x0761 x0762 x0763 x0764 x0765 x0766 x0767<br />

Deutscher Bund / Deutsches Reich<br />

1850 – – – – – 5,14 1,77 1,75 3,38 1,60 – –<br />

1873 – – – – – – – – – – – –<br />

1893 35,16 26,24 8,79 13,96 4,93 6,01 2,39 1,59 3,91 3,04 0,40 2,86<br />

1903 – – – – – 6,01 2,11 1,70 4,29 3,24 0,48 –<br />

1913 34,81 26,06 8,58 14,22 5,07 6,41 2,25 1,65 4,44 3,41 0,55 2,95<br />

1919 – – – – – 4,40 1,43 1,13 2,99 2,18 – –<br />

1930 29,38 20,53 8,13 12,77 4,72 4,71 1,90 1,52 3,32 2,75 0,48 2,61<br />

1937 28,72 19,41 8,52 12,91 5,39 4,16 2,04 1,71 2,85 2,89 0,46 2,40<br />

Bundesrepublik / Alte Bundesländer<br />

1950 14,19 7,98 5,63 7,02 2,26 1,38 1,02 0,62 1,17 1,15 0,19 1,25<br />

1960 14,27 7,93 5,71 7,11 2,47 1,32 1,40 0,98 0,75 1,04 0,29 0,95<br />

1970 13,58 7,54 5,50 7,17 3,19 0,86 1,49 1,48 0,83 0,60 0,30 0,84<br />

1980 – – – – – 0,55 1,67 2,00 0,69 0,26 0,40 1,00<br />

1989 13,49 7,27 4,41 7,40 3,74 0,38 1,78 1,75 0,42 0,20 0,38 1,20<br />

2000 – – – – – 0,32 1,81 1,42 0,18 0,25 0,33 1,16<br />

2010 12,62 7,40 3,58 7,69 3,80 0,24 1,99 1,12 0,10 0,21 0,36 1,77<br />

DDR / Neue Bundesländer<br />

1950 6,53 5,02 1,29 2,81 1,11 1,29 0,48 0,26 0,53 0,81 0,22 –<br />

1960 6,42 4,85 1,36 2,96 1,18 0,95 0,42 0,39 0,36 0,77 0,24 –<br />

1970 6,29 4,62 1,47 2,95 1,29 0,68 0,60 0,64 0,21 0,67 0,19 –<br />

1980 6,27 4,76 1,24 2,95 1,31 0,68 0,71 0,97 0,16 0,51 0,25 –<br />

1989 6,17 4,68 1,26 2,98 1,39 0,62 0,78 0,89 0,14 0,43 0,22 –<br />

2000 – – – – – 0,52 1,15 0,65 0,05 0,06 0,12 0,47<br />

2010 6,07 4,45 1,08 3,08 1,17 0,40 1,31 0,52 0,04 0,04 0,10 0,80<br />

Deutschland<br />

2000 – – – – – 0,84 2,97 2,07 0,24 0,30 0,45 1,62<br />

2010 18,69 11,85 4,65 10,77 5,82 0,63 3,30 1,64 0,14 0,25 0,36 2,57<br />

Abnahmeraten von 1950 bis 1989 von<br />

– 0,6 Prozent auf – 3,7 Prozent in den alten<br />

Bundesländern. Danach schwächte sich die<br />

Abwärtsdynamik ab auf –2,6 Prozent<br />

(1989 – 2010). In der ehemaligen DDR verschärfte<br />

sich dagegen der Arbeitskräfteabbau<br />

nach 1989 von jährlich –2,7 Prozent<br />

auf –3,9 Prozent. Diese Entwicklung spiegelt<br />

die zügige Restrukturierung der landwirtschaftlichen<br />

Betriebe in den neuen<br />

Bundesländern nach der Wiedervereinigung<br />

wieder, bei der hochproduktive<br />

Agrarbetriebe entstanden. u Abb 2<br />

Festzuhalten bleibt noch, dass sich von<br />

1925 bis 1939 die Zahl der Familienarbeitskräfte<br />

kaum verminderte (– 0,2 Prozent<br />

pro Jahr), während die der familienfremden<br />

bereits deutlich abzunehmen begann<br />

241

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!