21.12.2015 Views

econstor

4938_zb_dtindaten_150714_online

4938_zb_dtindaten_150714_online

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Binnenhandel und Außenhandel / Kap 20<br />

Abb 4: Herkunft der Einfuhr nach Kontinenten, Anteil der Importe<br />

Abb u Abb 4: Herkunft 4 a Herkunft der Einfuhr der nach Einfuhr Kontinenten, nach Anteil Kontinenten der Importe— in Prozent<br />

100<br />

100<br />

80<br />

80<br />

60<br />

60<br />

Australien/<br />

Ozeanien<br />

Australien/<br />

Ozeanien Asien<br />

Asien Amerika<br />

Amerika Afrika<br />

Afrika Europa<br />

Europa<br />

40<br />

40<br />

20<br />

20<br />

1810<br />

1810<br />

1820<br />

1820<br />

1830 1840 1850 1860 1870 1880 1890 1900 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1980 1990 2000 2010 2020 2030 2040<br />

1830 1840 1850 1860 1870 D.R. 1880 1890 1900 1910 1.WK 1920 WR1930 1940 2.WK 1950 BRD 1960 1970 1980 1990 DE 2000 2010 2020 2030 2040<br />

D.R.<br />

1.WK<br />

WR<br />

2.WK<br />

BRD<br />

DE<br />

Abb<br />

u Abb 4: Ziele 4 b der Ziele Ausfuhr der nach Ausfuhr Kontinenten, nach Anteil Kontinenten der Exporte— in Prozent<br />

Abb 4: Ziele der Ausfuhr nach Kontinenten, Anteil der Exporte<br />

100<br />

100<br />

80<br />

80<br />

60<br />

60<br />

Australien/<br />

Ozeanien<br />

Australien/<br />

Ozeanien Asien<br />

Asien Amerika<br />

Amerika Afrika<br />

Afrika Europa<br />

Europa<br />

40<br />

40<br />

20<br />

20<br />

1810<br />

1810<br />

1820<br />

1820<br />

1830 1840 1850 1860 1870 1880 1890 1900 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1980 1990 2000 2010 2020 2030 2040<br />

1830 1840 1850 1860 1870 D.R. 1880 1890 1900 1910 1.WK 1920 WR1930 1940 2.WK 1950 BRD 1960 1970 1980 1990 DE 2000 2010 2020 2030 2040<br />

D.R.<br />

1.WK<br />

WR<br />

2.WK<br />

BRD<br />

DE<br />

nien, Frankreich und Österreich-Ungarn. In<br />

Der Absatz deutscher Waren blieb bis zum<br />

Ersten Weltkrieg stärker auf Europa konzentriert<br />

(75 Prozent im Jahr 1913) als die<br />

Importe, wofür auch hohe Zölle auf Industriegüter<br />

in den USA und vielen anderen<br />

außereuropäischen Ländern verantwortlich<br />

10 u Tab 6, Tab 7, Abb 4<br />

waren.<br />

der Zwischenkriegszeit verfestigten<br />

sich diese Muster, wobei der Anteil Amerikas<br />

und Asiens noch leicht zunahm.<br />

Dies betraf vor allem Britisch-Indien, Niederländisch-Indien<br />

(Indonesien) sowie<br />

China bei der Einfuhr und Britisch-Indien<br />

und Japan bei der Ausfuhr, während insbesondere<br />

das nun zur Sowjetunion ge-<br />

287

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!