02.03.2013 Aufrufe

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Argumentieren</strong> <strong>und</strong> <strong>Erörtern</strong> <strong>im</strong> <strong>Fach</strong> <strong>Deutsch</strong> (Gymnasium)<br />

140<br />

Köster, Juliane: Kompetenzorientierung in der Diskussion. Serien in Pädagogik<br />

5 (2009).<br />

Kuntz, Elfriede: Schule in der Diskussion! <strong>Argumentieren</strong> üben an Lernstationen<br />

– individuell <strong>und</strong> differenziert, Klasse 8/9. In RAABITS <strong>Deutsch</strong>/Sprache<br />

47, Mai 2006.<br />

Kunze, I. & Solzbacher, C. (Hg.): Individuelle Förderung in der Sek<strong>und</strong>arstufe<br />

I <strong>und</strong> II. Hohengehren. <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> Schule <strong>und</strong> Medien Berlin-Brandenburg<br />

(Hrsg.): Individuelle Förderung. Leitfaden <strong>für</strong> die Unterrichtspraxis der SI.<br />

Mit Materialien zum Diagnostizieren <strong>und</strong> Aufgabenbeispielen. Köln 2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!