02.03.2013 Aufrufe

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> Schulentwicklung<br />

Lineare Erörterung (Klasse 8) Dialektische Erörterung (Klasse 9) Textgeb<strong>und</strong>ene Erörterung (Klasse 10)<br />

Diskutieren <strong>und</strong> <strong>Erörtern</strong><br />

(Klasse 7)<br />

Argumente wirkungsvoll formulieren Argumente wirkungsvoll formulieren Argumente wirkungsvoll formulieren<br />

Argumente sprachlich<br />

wirkungsvoll unterstützen<br />

Argumente sinnvoll miteinander verknüpfen<br />

Argumente sinnvoll miteinander<br />

verknüpfen<br />

Argumente sinnvoll miteinander<br />

verknüpfen<br />

Problemorientierte <strong>und</strong> motivierende<br />

Einleitung verfassen<br />

Problemorientierte <strong>und</strong> motivierende<br />

Einleitung verfassen<br />

Sich eine eigene Meinung bilden Hinführende Einleitung <strong>und</strong><br />

zusammenfassenden Schluss verfassen<br />

Einen eigenen Standpunkt entwickeln <strong>und</strong><br />

nachvollziehbar erläutern<br />

Eine Meinung begründen Im Schlussteil einen eigenen,<br />

folgerichtigen Standpunkt entwickeln<br />

Eine Meinung vertreten<br />

Texte gezielt überarbeiten Texte gezielt überarbeiten Texte gezielt überarbeiten<br />

Eine Diskussion organisieren<br />

Eine Diskussion leiten<br />

Zwischen verschiedenen<br />

Standpunkten vermitteln<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!