02.03.2013 Aufrufe

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> Schulentwicklung<br />

M 14: Essen gibt notwendige Energie – Fast-Food auch? 10<br />

Eine Ernährungsberaterin gibt Auskunft über den Zusammenhang von Kalorien,<br />

Alter, Gewicht <strong>und</strong> Stoffwechsel (von Alexander W. – Rahnschule Fürstenwalde)<br />

Jeder Mensch muss essen. Wir brauchen Energie, um alle lebenswichtigen<br />

Organfunktionen zu erhalten <strong>und</strong> um körperliche Aktivität zu ermöglichen. Diese<br />

Energie können wir aus den unterschiedlichsten Nahrungsmitteln beziehen.<br />

Die letzten 100 Jahre haben einen erheblichen Wandel der Arbeitsbedingungen<br />

gebracht. Durch den technischen Fortschritt ist heute in erster Linie geistige<br />

<strong>und</strong> damit bewegungsarme Tätigkeit gefordert. Schwere Muskelarbeit, die einen<br />

hohen Energieverbrauch bedingt, ist eher selten geworden. Der steigende<br />

Wohlstand <strong>und</strong> das <strong>im</strong>mer größer werdende Nahrungsmittelangebot haben<br />

zu einer Veränderung des Ernährungsverhaltens geführt. Früher war es noch<br />

üblich, in Ruhe seine Mahlzeit einzunehmen. Doch heute <strong>im</strong> 21. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

legen mehr <strong>und</strong> mehr Menschen Wert auf eine schnelle <strong>und</strong> unkomplizierte<br />

Nahrungsaufnahme. Dies haben viele Unternehmen erkannt. Ein Beispiel da<strong>für</strong><br />

ist das weltbekannte Fast-Food-Restaurant McDonald`s.<br />

Während unseres Besuches bei der Grünen Woche besuchten wir den<br />

McDonald`s-Stand, um auf viele Fragen vom <strong>Fach</strong>personal eine Antwort zu<br />

bekommen. Wir bekamen von der Ernährungsberaterin Sinje Stockrahm Auskunft.<br />

Als erstes wollten wir wissen, wie viel Kalorien ein Mensch pro Tag braucht.<br />

Wir erfuhren, dass eine Person zirka 2300 Kalorien am Tag einnehmen sollte<br />

<strong>und</strong> dass es auch auf andere Faktoren ankommt, wie zum Beispiel das Alter,<br />

die Größe, das Gewicht <strong>und</strong> das Geschlecht. Frauen haben einen niedrigeren<br />

Energieverbrauch pro Tag. Diese Punkte <strong>und</strong> der individuelle Stoffwechsel tragen<br />

dazu bei, dass die Best<strong>im</strong>mung einer exakten Kalorieneinnahme <strong>für</strong> jede<br />

Person genau zugeschnitten werden muss.<br />

Uns interessierte, ob man bei McDonald`s speisen kann, ohne auf wichtige<br />

Nährstoffe verzichten zu müssen. Wir bekamen als Antwort erst mal ein klares<br />

Ja, da <strong>im</strong> McDonald`s-Essen alle wichtigen Vitamine <strong>und</strong> Nährstoffe enthalten<br />

sind. Doch dann schränkte sie es ein wenig ein: „Es ist nicht unges<strong>und</strong>, wenn<br />

man einmal am Tag bei McDonald`s essen geht“. Sinje Stockrahm erklärte uns,<br />

dass es eine Ernährungspyramide gibt. Die Lebensmittelgruppen in dieser Pyramide<br />

schichten sich wie folgt. Der unterste Teil wird von Nudelprodukten <strong>und</strong><br />

Reisprodukten best<strong>im</strong>mt. Darüber stehen Obst <strong>und</strong> Gemüse <strong>und</strong> auf diesen<br />

Produkten bauen Milch <strong>und</strong> Fleisch auf. Eiweiße liefert die Natur in unzähligen<br />

Variationen. Sie sind die Bausteine <strong>für</strong> Muskeln <strong>und</strong> Organe, darum brauchen<br />

vor allem Kinder viel davon. Die Spitze wird durch Süßigkeiten <strong>und</strong> Fette dominiert.<br />

Auf Fette kann niemand verzichten. Nur in Kombination mit Fett können<br />

die fettlöslichen Vitamine A, D <strong>und</strong> E vom Körper verwertet werden. Der Körper<br />

besteht aus 60 Prozent Kohlenhydrate, 25 Prozent Fette <strong>und</strong> 15 Prozent Eiweiße.<br />

Unsere letzte Frage war: Was sollte man sich zum Frühstück bei McDonald`s<br />

bestellen, um den nötigen Nährstoffbedarf am Morgen zu decken? Frau Stockrahm<br />

empfahl uns die Gerichte Ham & Eggs, Rösti, McCroissant, Egg McMuffin<br />

<strong>und</strong> das Sweet Breakfast.<br />

Fast-Food-Essen ist also gar nicht so unges<strong>und</strong>, wie meist angenommen.<br />

Solange man es nicht maßlos übertreibt, kann es ges<strong>und</strong> sein, auch bei<br />

McDonald`s zu essen.<br />

10 Süddeutsche Zeitung vom 16.03.2002<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!