02.03.2013 Aufrufe

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Argumentieren</strong> <strong>und</strong> <strong>Erörtern</strong> <strong>im</strong> <strong>Fach</strong> <strong>Deutsch</strong> (Gymnasium)<br />

66<br />

M 15: Geisterbahn Börse 11<br />

M 16: Wie junge Menschen ihr Geld anlegen 12<br />

Eine Umfrage der <strong>Deutsch</strong>en Bank unter Schülern, Auszubildenden, Studenten<br />

<strong>und</strong> Berufstätigen <strong>im</strong> Alter zwischen 14 <strong>und</strong> 25 Jahren ergab unter anderem<br />

folgende Ergebnisse:<br />

Das durchschnittliche verfügbare Einkommen liegt bei 480 Euro.<br />

Davon werden etwas mehr als 20 Prozent gespart.<br />

Die durchschnittliche Sparquote der privaten Haushalte in <strong>Deutsch</strong>land lag<br />

2009 bei 11,3 Prozent.<br />

Die jungen Leute legen ihr erspartes Geld folgendermaßen an :<br />

• Sparbuch oder Ähnliches 66 %<br />

• Tagesgeldkonto 34 %<br />

• Bausparvertrag 25 %<br />

• Riester-Rente 15 %<br />

• Lebensversicherungen 11 %<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

11 Zeichnung von Joach<strong>im</strong> Böhringer, LS.<br />

12 Die Angaben wurden dem Handelsblatt vom 12. August 2010 entnommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!