02.03.2013 Aufrufe

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> Schulentwicklung<br />

M 17: Vergleich einer Anlage in Aktien, Immobilien 13 <strong>und</strong> Anleihen 14<br />

15<br />

Kriterien Aktien Immobilien Anleihen<br />

Sicherheit Chance auf Kursgewinne Bei guter Lage <strong>und</strong> Ausstattung<br />

langfristige Wertsteigerungschance<br />

Risiko des Totalverlusts Risiko von unerwarteten<br />

Reparaturen;<br />

Risiko, Hypothekenzinsen<br />

nicht bedienen zu können<br />

(Arbeitslosigkeit);<br />

Risiko, dass geplante<br />

Mieteinnahmen ausfallen (bei<br />

Vermietung)<br />

Als Anteil an einem<br />

Unternehmen gewisser<br />

Schutz gegen Inflation<br />

Ertrag Viele Unternehmen schütten<br />

eine Dividende aus.<br />

Die Höhe der Dividende<br />

ist abhängig vom<br />

Unternehmensgewinn <strong>und</strong><br />

schlecht vorherzusagen.<br />

Etwa 1 % Gebühren bei Kauf<br />

<strong>und</strong> Verkauf. Dividenden<br />

müssen versteuert werden.<br />

Liquidität 15 Ein Verkauf ist jederzeit über<br />

die Börse möglich.<br />

Allerdings muss man<br />

zum aktuellen Tageskurs<br />

verkaufen, der deutlich<br />

höher oder niedriger als der<br />

Kaufkurs sein kann.<br />

Als Sachwert guter Schutz gegen<br />

Inflation<br />

Bei Eigennutzung spart man die<br />

Miete <strong>und</strong> ist unabhängig von<br />

Mietschwankungen.<br />

Bei Vermietung erhält man eine<br />

regelmäßige Miete <strong>und</strong> hat<br />

steuerliche Vorteile (Verluste<br />

senken zu versteuerndes<br />

Einkommen).<br />

Hohe Zusatzkosten (bis zu 10 %<br />

des Kaufpreises). Gewinne aus<br />

Vermietung müssen versteuert<br />

werden.<br />

Ein Verkauf dauert relativ lange,<br />

<strong>im</strong> Durchschnitt drei bis sechs<br />

Monate.<br />

Bei Eigennutzung muss man sich<br />

eine neue Wohnung suchen.<br />

Eine vermietete Immobilie verkauft<br />

sich nicht so gut wie eine leer<br />

stehende.<br />

13 Zum Beispiel ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung<br />

14 Staaten <strong>und</strong> Unternehmen bieten den Anlegern Wertpapiere mit in der Regel fester Laufzeit<br />

<strong>und</strong> festem Zinssatz an, zum Beispiel B<strong>und</strong>esschatzbriefe.<br />

15 Bedeutet die Möglichkeit, sein angelegtes Kapital in Bargeld zu transformieren, wieder flüssig<br />

(liquide) zu machen.<br />

Nur begrenzte Kursgewinnchancen<br />

(wenn es zu Zinssenkungen am<br />

Kapitalmarkt kommt)<br />

Geringes Kursrisiko;<br />

gar kein Kursrisiko, wenn die<br />

Anleihe bis zur Endfälligkeit<br />

gehalten wird;<br />

normalerweise geringes Risiko,<br />

dass Schuldner seine Schulden <strong>und</strong><br />

Zinsen nicht bezahlt.<br />

Als Geldwertpapier kein Schutz<br />

gegen Inflationsgefahren.<br />

Fester <strong>und</strong> vorhersagbarer<br />

Zinsertrag.<br />

Anleihezinsen sind in der Regel<br />

höher als Dividenden.<br />

Etwa 0,5 % Gebühren be<strong>im</strong> Kauf<br />

<strong>und</strong> be<strong>im</strong> vorzeitigen Verkauf.<br />

Zinsen müssen versteuert werden.<br />

Ein Verkauf ist jederzeit über die<br />

Börse möglich.<br />

Bei einem Verkauf vor Endfälligkeit<br />

muss man zum aktuellen Tageskurs<br />

verkaufen, der etwas höher oder<br />

niedriger als der Kaufkurs sein kann.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!