02.03.2013 Aufrufe

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Argumentieren</strong> <strong>und</strong> <strong>Erörtern</strong> <strong>im</strong> <strong>Fach</strong> <strong>Deutsch</strong> (Gymnasium)<br />

56<br />

M 3: Mein Wunschberuf ist …<br />

Mein Wunschberuf ist ...<br />

So viel Prozent der 8- bis 19-Jährigen nannten als Wunschberuf<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

(Bank)Kauffrau<br />

Tierärztin<br />

Tierpflegerin<br />

Lehrerin<br />

Krankenpflegerin<br />

andere soziale,<br />

therapeutische Berufe<br />

Frisörin<br />

weiß noch nicht<br />

Musikerin, Sängerin<br />

Kindergärtnerin<br />

Mädchen Jungen<br />

9,4 % 9,7 %<br />

7,1<br />

6,5<br />

5,4<br />

5,3<br />

5,0<br />

4,6<br />

3,8<br />

3,4<br />

3,3<br />

Quelle: Eltern Family März 2008<br />

8,5<br />

7,8<br />

6,6<br />

6,3<br />

6,1<br />

5,3<br />

3,4<br />

3,3<br />

3,1<br />

M 4: Im Beruf ist mir besonders wichtig …<br />

Teamarbeit <strong>und</strong> gute Atmosphäre<br />

Sinn <strong>und</strong> Erfüllung<br />

Sicherer Arbeitsplatz<br />

Abwechslung<br />

Lernen, Weiterbildung<br />

Selbständigkeit, flache Hierarchien<br />

Geld<br />

Flexible Arbeitszeiten <strong>und</strong> -orte<br />

Umgang mit Menschen<br />

Kreativität, Selbstverwirklichung<br />

Verantwortung<br />

Karriere<br />

Freizeit/Urlaub, weniger Stress<br />

Internationales Arbeitsumfeld<br />

Kfz-Mechatroniker<br />

(Bank)Kaufmann<br />

handwerklicher Beruf<br />

Polizist<br />

Fußballprofi<br />

Ingenieur<br />

weiß noch nicht<br />

Forscher, Erfinder<br />

Informatiker<br />

Koch<br />

Im Beruf ist mir besonders wichtig ...<br />

Zust<strong>im</strong>mung der 16- bis 35-Jährigen in Prozent<br />

85 %<br />

81 %<br />

81 %<br />

77 %<br />

72 %<br />

71 %<br />

70 %<br />

64 %<br />

64 %<br />

59 %<br />

58 %<br />

51 %<br />

45 %<br />

39 %<br />

Quelle: Heidelberger Leben Trendmonitor 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!