02.03.2013 Aufrufe

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

Argumentieren und Erörtern im Fach Deutsch - Landesinstitut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> Schulentwicklung<br />

Menge an Zeit<br />

Anzahl der Aufgaben<br />

unterschiedliche Schwerpunkte<br />

bei gleichem Thema<br />

nach Aufgabe<br />

Abbildung 5<br />

Anzahl der Wiederholungen<br />

nach Inhalten<br />

unterschiedliche Teilaspekte<br />

einer UE<br />

Komplexität der Aufgabe<br />

unterschiedliche<br />

Aufgabenstellungen<br />

GA nach der Sitzordnung<br />

Abzählprinzip<br />

nach Organisation<br />

<strong>und</strong> Zufall<br />

visuell (Bilder/Filme)<br />

Auslosen oder Auswählen<br />

Lernstrategien<br />

auditiv (Cassette/CD)<br />

Fre<strong>und</strong>schaftsgruppen<br />

Binnendifferenzierung<br />

haptisch (Gegenstände)<br />

nach Medien<br />

mündlich<br />

homogene Gruppen<br />

Präsentationstechniken<br />

schriftlich<br />

heterogene Gruppen<br />

(Helferprinzip)<br />

leistungsabhängig<br />

szenisch<br />

interessenbezogen<br />

nach<br />

Lernvoraussetzungen<br />

unterschiedliche Software<br />

geschlechtsspezifisch<br />

Gruppenarbeit<br />

multikulturelle Gruppen<br />

Sozialisation <strong>und</strong><br />

Integration<br />

nach Sozialformen<br />

Partnerarbeit<br />

bewusste Integration<br />

von Außenseitern<br />

Einzelarbeit<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!