31.10.2013 Aufrufe

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschnitt A: Land- und Forstwirtschaft, Fischerei<br />

01.11 Anbau von Getreide (ohne Reis), Hülsenfrüchten und Ölsaaten<br />

01.11.0 Anbau von Getreide (ohne Reis), Hülsenfrüchten und Ölsaaten<br />

Diese Unterklasse umfasst alle Arten des Anbaus von Getreide, Hülsenfrüchten und<br />

Ölsaaten im Freiland. Diese Pflanzen werden in landwirtschaftlichen Betrieben häufig<br />

nebeneinan<strong>der</strong> angebaut.<br />

Diese Unterklasse umfasst:<br />

– Anbau von Getreide:<br />

• Weizen<br />

• Körnermais<br />

• Sorghum<br />

• Gerste<br />

• Roggen<br />

• Hafer<br />

• Hirse<br />

• Triticale<br />

• sonstiges Getreide a. n. g.<br />

– Anbau von Hülsenfrüchten:<br />

• Bohnen<br />

• Puffbohnen<br />

• Kuhbohnen<br />

• Linsen<br />

• Lupinen<br />

• Erbsen, Straucherbsen, Kichererbsen<br />

• sonstige Hülsenfrüchte<br />

– Anbau von Ölsaaten:<br />

• Sojabohnen<br />

• Erdnüsse<br />

• Baumwollsaat<br />

• Rizinussamen<br />

• Leinsamen<br />

• Senfkörner<br />

• Nigersaat<br />

• Rapssamen<br />

• Saflorsaat<br />

• Sesamsamen<br />

• Sonnenblumenkerne<br />

• an<strong>der</strong>e Ölsaaten<br />

Diese Unterklasse umfasst nicht:<br />

– Anbau von Reis (s. 01.12.0)<br />

– Anbau von Zuckermais (s. 01.13.1)<br />

– Anbau von Futtermais (s. 01.19.9)<br />

– Anbau von ölhaltigen Früchten (s. 01.26.0)<br />

156 Statistisches Bundesamt, <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!