31.10.2013 Aufrufe

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fällen jedoch an an<strong>der</strong>er Stelle <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> erfasst werden. Die negativen Abgrenzungen enthalten<br />

neben echten Verweisen zum Teil auch Hinweise auf verwandte Tätigkeiten.<br />

Den verbindlichen Rahmen für die Erläuterungen zur <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> bilden die Erläuterungen zur statistischen<br />

Systematik <strong>der</strong> <strong>Wirtschaftszweige</strong> in <strong>der</strong> Europäischen Gemeinschaft (NACE Rev. 2), die ihrerseits auf<br />

den Erläuterungen zur Internationalen Systematik <strong>der</strong> <strong>Wirtschaftszweige</strong> (ISIC Rev. 4) basieren. Wo es<br />

aus deutscher Sicht notwendig o<strong>der</strong> zweckmäßig erschien, wurden unter maßgeblicher Beteiligung <strong>der</strong><br />

zuständigen Wirtschaftsverbände, an<strong>der</strong>er Datennutzer sowie <strong>der</strong> zuständigen Fachstatistiker ergänzende<br />

Erläuterungen geschaffen, die sich jedoch in den vorgegebenen Rahmen einpassen mussten.<br />

Als Anhang 4 und 5 enthält die vorliegende Veröffentlichung den Umsteigeschlüssel von <strong>der</strong> <strong>Klassifikation</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Wirtschaftszweige</strong>, Ausgabe 2003 (<strong>WZ</strong> 2003), zur <strong>Klassifikation</strong> <strong>der</strong> <strong>Wirtschaftszweige</strong>,<br />

Ausgabe <strong>2008</strong> (<strong>WZ</strong> <strong>2008</strong>) und seine Umkehrung. Diese Umsteigeschlüssel sollen die Verän<strong>der</strong>ungen<br />

zwischen beiden <strong>Klassifikation</strong>en verdeutlichen und die Anwendung <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> bei <strong>der</strong> Durchführung<br />

von Erhebungen sowie die Nutzung <strong>der</strong> statistischen Ergebnisse erleichtern.<br />

Die Umsteigeschlüssel wurden für die untersten Ebenen von <strong>WZ</strong> 2003 und <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> erstellt. Sie entsprechen<br />

dem Stand bei Drucklegung dieser Veröffentlichung. Än<strong>der</strong>ungen aufgrund neuerer Erkenntnisse,<br />

z. B. aus konkreten Erhebungen, vor allem aber aufgrund von Zuordnungsentscheidungen des<br />

zuständigen Ausschusses beim Statistischen Amt <strong>der</strong> Europäischen Gemeinschaften, die in allen Mitgliedstaaten<br />

<strong>der</strong> Europäischen Union verbindlich sind, können nicht ausgeschlossen werden. Informationen<br />

hierzu sind gegebenenfalls beim Statistischen Bundesamt, Gruppe IV A, erhältlich.<br />

Bei den Umsteigeschlüsseln von <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> 2003 zur <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> sind folgende Fälle zu unterscheiden:<br />

– Eine Unterklasse <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> 2003 entspricht genau einer Unterklasse <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong>;<br />

– eine Unterklasse <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> 2003 teilt sich auf mehrere Unterklassen <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> auf;<br />

– mehrere Unterklassen <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> 2003 werden zu einer Unterklasse <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> zusammengefasst;<br />

– mehrere Unterklassen <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> 2003 teilen sich auf mehrere Unterklassen <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> auf.<br />

Die vorgenannten Zusammenhänge gelten für den Umsteigeschlüssel von <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> zur <strong>WZ</strong> 2003 in<br />

umgekehrter Richtung. Immer dann, wenn bei einer <strong>der</strong> beiden betroffenen <strong>Klassifikation</strong>en mehrere<br />

Unterteilungen angesprochen sind, also nur Teile einer Unterteilung zugeordnet werden, wird das mit<br />

"ex" vor <strong>der</strong> Kodenummer gekennzeichnet. In <strong>der</strong> vorliegenden Veröffentlichung wurde allerdings in <strong>der</strong><br />

jeweils ersten Spalte <strong>der</strong> Umsteigeschlüssel auf diese Kennzeichnung verzichtet; sie kann bei <strong>der</strong> Interpretation<br />

aber gedanklich hinzugefügt werden. Die in <strong>der</strong> dritten Spalte aufgeführten Texte geben den<br />

Inhalt <strong>der</strong> gegenübergestellten Unterteilungen bzw. <strong>der</strong> Teile davon wie<strong>der</strong>. In den Fällen, in denen nur<br />

Teile von Unterteilungen bei<strong>der</strong> <strong>Klassifikation</strong>en einan<strong>der</strong> gegenübergestellt wurden, sind die Texte<br />

lediglich als Hinweise zu verstehen, die nicht immer vollständig sein können.<br />

64 Statistisches Bundesamt, <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!