31.10.2013 Aufrufe

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschnitt M: Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen<br />

Dienstleistungen<br />

74 Sonstige freiberufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten<br />

74.1 Ateliers für Textil-, Schmuck-, Grafik- u. ä. Design<br />

Diese Gruppe umfasst:<br />

– auf die Gestaltung von Produkten, Informationen und Räumen spezialisierte<br />

Designleistungen<br />

Diese Unterklasse umfasst nicht:<br />

– Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign, d. h. Anwendung von<br />

physikalischen Gesetzen und Konstruktionsprinzipien auf den Entwurf von Maschinen, Materialien,<br />

Instrumenten, Strukturen, Verfahren und Systemen (s. 71.12.2)<br />

74.10 Ateliers für Textil-, Schmuck-, Grafik- u. ä. Design<br />

74.10.1 Industrie-, Produkt- und Mode-Design<br />

Diese Unterklasse umfasst:<br />

– Industrie-, Produkt- und Modedesign, d. h. Entwurf und Entwicklung von Designs und<br />

Spezifikationen, die die Verwendung, den Wert und das Aussehen von Produkten<br />

optimieren, einschließlich Bestimmung von Materialien, Konstruktion, Mechanismus,<br />

Form, Farbe und Oberflächenbeschaffenheit von Produkten, unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

Charakteristika und Bedürfnisse des Menschen, <strong>der</strong> Sicherheit, <strong>der</strong> Marktattraktivität und<br />

<strong>der</strong> Effizienz von Produktion, Vertrieb und Wartung:<br />

• Design von technischen und elektrotechnischen Apparaten, Maschinen, Werkzeugen<br />

• Design von Fahrzeugen, Transport- und Verkehrsmitteln<br />

• Design von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln<br />

• Design von Möbeln, Leuchten und an<strong>der</strong>en Haushalts- und Gebrauchsgütern<br />

• Design von Bekleidung, Schuhen, Schmuck und Accessoires<br />

• Design von Heimtextilien und Tapeten, Dekoren, Schmuckpapier usw.<br />

Diese Unterklasse umfasst nicht:<br />

– Entwurf und Programmierung von Web-Seiten (s. 62.01.1)<br />

– Architekturbüros (s. 71.11.1 bis .4)<br />

– Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign, d. h. Anwendung von<br />

physikalischen Gesetzen und Konstruktionsprinzipien auf den Entwurf von Maschinen, Materialien,<br />

Instrumenten, Strukturen, Verfahren und Systemen (s. 71.12.2)<br />

476 Statistisches Bundesamt, <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!