31.10.2013 Aufrufe

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschnitt C: Verarbeitendes Gewerbe<br />

31 Herstellung von Möbeln<br />

Diese Abteilung umfasst die Herstellung von Möbeln aller Art und verwandten Erzeugnissen<br />

aus beliebigem Material, außer Stein, Beton und Keramik, für alle Einsatzbereiche und die<br />

verschiedensten Zwecke. Für die Herstellung <strong>der</strong> Möbel werden die üblichen Verfahren zur<br />

Formgebung und zur Verbindung von Teilen eingesetzt, einschließlich Schneiden, Hobeln<br />

und Laminieren. Das Design des Möbelstücks unter ästhetischen und funktionalen<br />

Gesichtspunkten ist ein wichtiger Teil des Herstellungsverfahrens. Allerdings gehören das<br />

spezialisierte Industrie-, Produkt- und Mode-Design sowie das Interior Design und die<br />

Raumgestaltung zu den Unterklassen 74.10.1 und .3 dieser <strong>Klassifikation</strong>.<br />

Einige <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Möbelherstellung genutzten Verfahren ähneln Verfahren in an<strong>der</strong>en<br />

Herstellungsbereichen. So finden sich Schneide- und Montageverfahren auch in <strong>der</strong><br />

Herstellung von Holzträgern, die unter Abteilung 16 (Holzgewerbe (ohne Herstellung von<br />

Möbeln)) fallen. Allerdings unterscheidet sich die Herstellung von Möbeln aus Holz von <strong>der</strong><br />

allgemeinen Holzverarbeitung durch die Vielzahl <strong>der</strong> Verfahren. Ähnliches gilt für die<br />

Herstellung von Möbeln aus Metall, in <strong>der</strong> Verfahren verwendet werden, die auch bei <strong>der</strong><br />

Herstellung von gewalzten Erzeugnissen in Abteilung 25 (Herstellung von<br />

Metallerzeugnissen) eingesetzt werden. Das Formungsverfahren von Möbeln aus<br />

Kunststoffen ähnelt dem <strong>der</strong> Formungsverfahren an<strong>der</strong>er Erzeugnisse aus Kunststoffen.<br />

Dennoch ist die Herstellung von Möbeln aus Kunststoffen im Allgemeinen eine spezialisierte<br />

Tätigkeit.<br />

Diese Abteilung umfasst nicht:<br />

– Herstellung von Sitzen für Kraftfahrzeuge (s. 29.32.0)<br />

– Herstellung von Sitzen für Schienenfahrzeuge (s. 30.20.1)<br />

– Herstellung von Sitzen für Luftfahrzeuge (s. 30.30.0)<br />

– Herstellung von medizinischen, zahnmedizinischen und veterinärmedizinischen Möbeln (s. 32.50.1)<br />

– Montage von Systemmöbeln, Trennwänden, Labormöbeln usw. (s. 43.32.0)<br />

– Industrie-, Produkt- und Mode-Design (s. 74.10.1)<br />

– Interior Design und Raumgestaltung (s. 74.10.3)<br />

– Zusammenbau / Aufbau von frei stehenden Möbeln (s. 95.24.0)<br />

31.0 Herstellung von Möbeln<br />

31.01 Herstellung von Büro- und Ladenmöbeln<br />

31.01.1 Herstellung von Büromöbeln<br />

Diese Unterklasse umfasst:<br />

– Herstellung von Stühlen und an<strong>der</strong>en Sitzmöbeln für Büro- und Arbeitsräume<br />

– Herstellung von Schreibtischen und an<strong>der</strong>en Büromöbeln<br />

Diese Unterklasse umfasst nicht:<br />

– Herstellung von Wandtafeln (s. 28.23.0)<br />

Statistisches Bundesamt, <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> 317

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!