31.10.2013 Aufrufe

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auslagerung des gesamten Produktionsprozesses in <strong>der</strong> Energieerzeugung<br />

– Ein Auftraggeber ist Eigentümer <strong>der</strong> Energieträger zur Energieerzeugung (wie Öl, Kohle,<br />

Gas, Holz, landwirtschaftliche Abfälle usw.) und lässt den gesamten Produktionsprozess<br />

<strong>der</strong> Energieerzeugnisse von einer an<strong>der</strong>en Einheit durchführen.<br />

Klassifizierungsregeln:<br />

Der Auftraggeber, <strong>der</strong> Eigentümer <strong>der</strong> Energieträger zur Energieerzeugung (wie Öl, Kohle,<br />

Gas, Holz, landwirtschaftliche Abfälle usw.) und somit auch Eigentümer des Outputs ist, die<br />

Energieerzeugung jedoch von Subunternehmern durchführen lässt, wird in Abschnitt D<br />

("Energieversorgung") <strong>der</strong>jenigen Unterklasse zugeordnet, die dem gesamten Produktionsprozess<br />

entspricht.<br />

Der Subunternehmer wird im Abschnitt D <strong>der</strong> Unterklasse zugeordnet, die seiner Tätigkeit<br />

entspricht.<br />

– Ein Auftraggeber ist nicht Eigentümer <strong>der</strong> Energieträger zur Energieerzeugung (wie Öl,<br />

Kohle, Gas, Holz, landwirtschaftliche Abfälle usw.) und lässt den gesamten Produktionsprozess<br />

<strong>der</strong> Energieerzeugnisse von einer an<strong>der</strong>en Einheit durchführen.<br />

Klassifizierungsregeln:<br />

Der Auftraggeber, <strong>der</strong> die Energieerzeugung von an<strong>der</strong>en durchführen lässt und nicht<br />

Eigentümer <strong>der</strong> Energieträger zur Energieerzeugung (wie Öl, Kohle, Gas, Holz,<br />

landwirtschaftliche Abfälle usw.) ist, wird – entsprechend <strong>der</strong> Tätigkeit und dem jeweils<br />

verkauften Gut – den Unterklasse 35.14.0 o<strong>der</strong> 35.23.0 <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> zugeordnet, wenn er<br />

nur diese Tätigkeit ausführt. Führt er auch noch an<strong>der</strong>e Tätigkeiten aus, so ist er nach dem<br />

Wertschöpfungsprinzip zu klassifizieren.<br />

Der Subunternehmer wird ebenso klassifiziert wie Einheiten, die dieselben Waren auf<br />

eigene Rechnung produzieren.<br />

Auslagerung des gesamten Produktionsprozesses an<strong>der</strong>er Waren<br />

In den Bereichen Fischerei, Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden sowie Wasserversorgung<br />

wird ein Auftraggeber, <strong>der</strong> die Produktion von an<strong>der</strong>en durchführen lässt, entsprechend<br />

<strong>der</strong> Tätigkeit und dem jeweils verkauften Gut im Handel zugeordnet, wenn er nur<br />

diese Tätigkeit ausführt. Führt er auch noch an<strong>der</strong>e Tätigkeiten aus, so ist er nach dem<br />

Wertschöpfungsprinzip zu klassifizieren. Dies kann in Abschnitt G o<strong>der</strong> in einem an<strong>der</strong>en<br />

Abschnitt erfolgen.<br />

Der Subunternehmer wird ebenso klassifiziert wie Einheiten, die dieselben Waren auf eigene<br />

Rechnung produzieren.<br />

3.3.2 Vor-Ort-Aufbau<br />

Einheiten, die hauptsächlich in Gebäuden zu <strong>der</strong>en Betrieb bestimmte Geräte o<strong>der</strong> Anlagen<br />

einbauen o<strong>der</strong> zusammenbauen, werden im Abschnitt F ("Baugewerbe"), Abteilung 43<br />

("Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe") <strong>der</strong><br />

<strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> klassifiziert.<br />

36 Statistisches Bundesamt, <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!