31.10.2013 Aufrufe

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3 Statistische Einheiten<br />

Zur vollständigen statistischen Erfassung <strong>der</strong> wirtschaftlichen Tätigkeit wird eine Vielzahl<br />

verschiedener Informationen benötigt. Die organisatorische Ebene, auf <strong>der</strong> diese Informationen<br />

zusammengetragen werden können, richtet sich nach <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Daten. Zum<br />

Beispiel sind Daten über den Unternehmensgewinn unter Umständen nur bei einer Zentralstelle<br />

und nur für einige Standorte verfügbar, während Absatzdaten möglicherweise bei jedem<br />

einzelnen Standort vorliegen. Um die Daten zufriedenstellend beobachten und analysieren zu<br />

können, muss man daher zunächst ein System statistischer Einheiten festlegen. Diese bilden<br />

die Grundlage für die Erhebung und Klassifizierung von Daten gemäß <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong>.<br />

Es gibt verschiedene Arten statistischer Einheiten je nach den unterschiedlichen<br />

Erfor<strong>der</strong>nissen; jede Einheit bildet jedoch eine spezifische Gesamtheit, die so definiert ist,<br />

dass sie als solche identifiziert und nicht mit an<strong>der</strong>en Einheiten verwechselt werden kann. Es<br />

kann sich um eine praktisch identifizierbare rechtliche o<strong>der</strong> physische Einheit o<strong>der</strong>, wie<br />

beispielsweise im Fall <strong>der</strong> homogenen Produktionseinheit, um ein statistisches Gebilde<br />

handeln.<br />

Im Folgenden sind die Einheiten aufgeführt, die in <strong>der</strong> Verordnung des Rates betreffend die<br />

statistischen Einheiten (s. Anhang 3) beschrieben sind:<br />

• die Unternehmensgruppe,<br />

• das Unternehmen,<br />

• die fachliche Einheit (FE),<br />

• die örtliche Einheit,<br />

• die fachliche Einheit auf örtlicher Ebene (örtliche FE),<br />

• die institutionelle Einheit,<br />

• die homogene Produktionseinheit (HPE),<br />

• die homogene Produktionseinheit auf örtlicher Ebene (örtliche HPE).<br />

In <strong>der</strong> folgenden Tabelle sind die Beziehungen zwischen den verschiedenen Arten von<br />

statistischen Einheiten dargestellt:<br />

Eine o<strong>der</strong> mehrere<br />

Tätigkeiten<br />

Eine einzige Tätigkeit<br />

Ein o<strong>der</strong> mehrere Standorte<br />

Unternehmen<br />

Institutionelle Einheit<br />

FE<br />

HPE<br />

Ein einziger Standort<br />

Örtliche Einheit<br />

Örtliche FE<br />

Örtliche HPE<br />

22 Statistisches Bundesamt, <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!