31.10.2013 Aufrufe

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschnitt C: Verarbeitendes Gewerbe<br />

28.21.9 Herstellung von sonstigen Öfen und Brennern<br />

Diese Unterklasse umfasst:<br />

– Herstellung von elektrischen und nicht elektrischen Industrie- und Laboröfen<br />

einschließlich Verbrennungsöfen<br />

– Herstellung von Brennern<br />

– Herstellung von ortsfesten elektrischen Raumheizgeräten und elektrischen Heizgeräten<br />

für Schwimmbecken<br />

– Herstellung von ortsfesten nicht elektrischen Heizgeräten für Haushalte wie<br />

Dampfheizungen, Ölheizungen sowie ähnlichen Öfen und Heizanlagen<br />

– Herstellung von elektrischen Haushaltsheizgeräten wie Umwälzlufterhitzer,<br />

Wärmepumpen usw., nicht elektrischen Umwälzlufterhitzern<br />

– Herstellung von mechanischen Schürvorrichtungen, Rosten, Entaschungsvorrichtungen<br />

usw. für Industrie- und Laboröfen einschließlich Verbrennungsöfen und Heizungen<br />

Diese Unterklasse umfasst nicht:<br />

– Herstellung von elektrischen Haushaltsöfen, tragbaren elektrischen und nicht elektrischen<br />

Heizgeräten für den Haushalt (s. 27.51.0, 27.52.0)<br />

– Herstellung von Solarwärmekollektoren zur direkten Wärmeerzeugung (s. 28.21.9)<br />

– Herstellung von landwirtschaftlichen Trocknern (s. 28.93.0)<br />

– Herstellung von Bäckereiöfen (s. 28.93.0)<br />

– Herstellung von Trocknern für Holz, Zellstoff, Papier und Pappe (s. 28.99.0)<br />

– Herstellung von medizinischen und Laborsterilisiergeräten (s. 32.50.1)<br />

– Herstellung von (zahn-)medizinischen Laboröfen (s. 32.50.1)<br />

28.22 Herstellung von Hebezeugen und För<strong>der</strong>mitteln<br />

28.22.0 Herstellung von Hebezeugen und För<strong>der</strong>mitteln<br />

Diese Unterklasse umfasst:<br />

– Herstellung von hand- o<strong>der</strong> kraftbetriebenen Hebezeugen und För<strong>der</strong>mitteln sowie Beund<br />

Entladevorrichtungen:<br />

• Flaschenzüge, Hebezeuge, Winden und Spille<br />

• Derricks, Kräne, fahrbare Hubvorrichtungen, Portalhubwagen usw.<br />

• Kraftkarren, auch mit Eigenantrieb<br />

• Hebezeuge und För<strong>der</strong>mittel, für industrielle Zwecke (einschließlich Hand- und<br />

Schubkarren)<br />

• eigens für Hebe-, För<strong>der</strong>- sowie Be- und Entladetätigkeiten ausgelegte mechanische<br />

Greifer und Industrieroboter<br />

– Herstellung von Stetigför<strong>der</strong>ern, Seilbahnen usw.<br />

– Herstellung von Aufzügen, Fahrtreppen und Fahrsteigen<br />

Statistisches Bundesamt, <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> 295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!