31.10.2013 Aufrufe

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschnitt Q: Gesundheits- und Sozialwesen<br />

88.9 Sonstiges Sozialwesen (ohne Heime)<br />

88.91 Tagesbetreuung von Kin<strong>der</strong>n<br />

88.91.0 Tagesbetreuung von Kin<strong>der</strong>n<br />

Diese Unterklasse umfasst auch:<br />

– Tagesbetreuung von Schulkin<strong>der</strong>n einschließlich Tagesbetreuung von behin<strong>der</strong>ten<br />

Kin<strong>der</strong>n<br />

88.99 Sonstiges Sozialwesen a. n. g.<br />

88.99.0 Sonstiges Sozialwesen a. n. g.<br />

Diese Unterklasse umfasst:<br />

– soziale, Beratungs-, Fürsorge-, Flüchtlingsbetreuungs-, Weitervermittlungs- und ähnliche<br />

Dienstleistungen, die durch staatliche o<strong>der</strong> private Einrichtungen,<br />

Katastrophenhilfswerke, landesweit bzw. auf lokaler Ebene tätige<br />

Selbsthilfeorganisationen, einschließlich Fachberatungsdienste, für Einzelpersonen und<br />

Familien in <strong>der</strong>en Wohnung o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>weitig erbracht werden:<br />

• Betreuung und Beratung von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen<br />

• Adoptionstätigkeiten, Maßnahmen zur Verhütung von Kindesmisshandlungen usw.<br />

• Haushaltsgeldberatung, Ehe- und Familienberatung, Schuldnerberatung<br />

• Gemeinschafts- und Nachbarschaftshilfe<br />

• Hilfe für Katastrophenopfer, Flüchtlinge, Einwan<strong>der</strong>er usw. einschließlich<br />

vorübergehen<strong>der</strong> o<strong>der</strong> längerfristiger Unterbringung<br />

• berufliche Rehabilitation sowie Qualifikationsmaßnahmen für Arbeitslose, sofern <strong>der</strong><br />

Ausbildungsaspekt nicht im Vor<strong>der</strong>grund steht<br />

• Feststellung <strong>der</strong> Anspruchsberechtigung im Zusammenhang mit Sozialhilfe,<br />

Mietzuschüssen o<strong>der</strong> Essensmarken<br />

• Tagesstätten für Obdachlose und an<strong>der</strong>e sozial schwache Gruppen<br />

• karitative Maßnahmen wie Spendensammlungen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Hilfsmaßnahmen im<br />

Sozialbereich<br />

Diese Unterklasse umfasst nicht:<br />

– freiwillige Sozialversicherung (s. 65.12.1, 65.30.0)<br />

– Finanzierung und Verwaltung von staatlichen Sozialversicherungsprogrammen (s. 84.30.0)<br />

– Tagesbetreuung von Kin<strong>der</strong>n (s. 88.91.0)<br />

528 Statistisches Bundesamt, <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!