31.10.2013 Aufrufe

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008) - INVEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Abteilung 26). Der Erfassungsbereich <strong>der</strong> letztgenannten Abteilung unterscheidet sich von <strong>der</strong><br />

Abeilung 30 <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> 2003 ("Herstellung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und<br />

-einrichtungen") beträchtlich. Gleichzeitig wird dadurch eine systematische Unterscheidung<br />

zwischen <strong>der</strong> Herstellung elektrischer und elektronischer Erzeugnisse getroffen. Die neue<br />

Abteilung 26 eignet sich somit besser zur statistischen Erfassung von Tätigkeiten <strong>der</strong><br />

Spitzentechnologie. An<strong>der</strong>e neue Abteilungen, etwa Abteilung 11 ("Getränkeherstellung") und<br />

31 ("Herstellung von Möbeln") sind das Ergebnis <strong>der</strong> Aufspaltung bestehen<strong>der</strong> Abteilungen,<br />

und ihre Bestandteile sind von <strong>der</strong> Gruppenebene auf die Abteilungsebene aufgestiegen. Zu<br />

erwähnen ist auch die Tatsache, dass die Gruppe 29.6 ("Herstellung von Waffen und<br />

Munition") <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> 2003 aufgelöst und in <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> auf verschiede Abteilungen außerhalb<br />

des Maschinenbaus aufgeteilt wurde.<br />

Die Abteilungen 22 ("Verlags- und Druckgewerbe, Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bildund<br />

Datenträgern") und 37 ("Recycling") <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> 2003 sind in <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> zu einem<br />

erheblichen Teile bzw. vollständig in Abschnitte außerhalb des Verarbeitenden Gewerbes<br />

verschoben worden (siehe unten).<br />

Die Reparatur, Instandhaltung und Installation von Maschinen und Ausrüstungen, die bisher<br />

demselben Wirtschaftszweig wie die Herstellung <strong>der</strong> entsprechenden Waren bzw. Maschinen<br />

zugeordnet war, ist in <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> in einer eigenen Abteilung 33 ("Reparaturen und<br />

Installationen von Maschinen und Ausrüstungen") zusammengefasst. Die Tätigkeiten werden<br />

aber weiterhin im Verarbeitenden Gewerbe erfasst. Alle spezialisierten Reparaturtätigkeiten<br />

können in <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> nun geson<strong>der</strong>t zugeordnet werden, obwohl für das "Reparieren" kein<br />

beson<strong>der</strong>es Aggregat auf hoher Hierarchieebene geschaffen wurde.<br />

In <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> wurde ein neuer Abschnitt E ("Wasserversorgung; Abwasser- und<br />

Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen") geschaffen, <strong>der</strong> die<br />

Tätigkeiten <strong>der</strong> "Abwasser- und Abfallbeseitigung und sonstigen Entsorgung" <strong>der</strong> Abteilung 90<br />

<strong>der</strong> <strong>WZ</strong> 2003 umfasst. Zu ihm gehören außerdem die Tätigkeiten <strong>der</strong> Wasserversorgung aus<br />

Abteilung 41 <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> 2003 und die Rückgewinnung von Wertstoffen, die im Wesentlichen <strong>der</strong><br />

Abteilung 37 ("Recycling") <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> 2003 entsprechen. In diesem Abschnitt sind jetzt Tätigkeiten<br />

aufgrund ihrer gemeinsamen politischen Bedeutung, aber auch aufgrund <strong>der</strong> tatsächlichen<br />

Organisation dieser Tätigkeiten in zahlreichen Län<strong>der</strong>n zusammengefasst. Die<br />

Aufglie<strong>der</strong>ung dieser Tätigkeiten wurde erheblich verfeinert. Der Begriff "Recycling" kommt in<br />

<strong>der</strong> neuen <strong>Klassifikation</strong> nicht mehr vor, da er sich in <strong>der</strong> Vergangenheit als nicht eindeutig<br />

genug erwiesen hat.<br />

Im Baugewerbe wird in <strong>der</strong> <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong> auf Abteilungsebene zwischen "Hochbau", "Tiefbau" und<br />

"Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe" unterschieden.<br />

In <strong>der</strong> separaten Darstellung <strong>der</strong> vorbereitenden Baustellenarbeiten, <strong>der</strong> Bauinstallation<br />

und des sonstigen Ausbaugewerbes kommt konzeptionell eine Orientierung an<br />

den so genannten "Gewerken" zum Ausdruck, die in <strong>der</strong> wirtschaftlichen Realität von<br />

56 Statistisches Bundesamt, <strong>WZ</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!